Über 7 Millionen Menschen in Niedersachsen nutzen regelmäßig die Möglichkeit, am Verkaufsoffenen Sonntag in die Geschäfte zu gehen. Dieses besondere Einkaufserlebnis findet auch 2024 in Celle statt, wo die charmante Innenstadt zum Stöbern und Flanieren einlädt. Familien und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Termine verkaufsoffene Sonntage Celle freuen, an denen nicht nur Geschäfte geöffnet sind, sondern auch ein buntes Programm angeboten wird.
Das Event verwandelt die historische Altstadt in ein pulsierendes Einkaufszentrum. Die Geschäfte sind in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bieten spezielle Angebote sowie ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Schauen Sie vorbei und erleben Sie, wie der Sonntagsverkauf in Celle zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.
Einführung in den Verkaufsoffenen Sonntag in Celle
Der Verkaufsoffene Sonntag in Celle stellt eine großartige Gelegenheit dar, die charmante Altstadt und ihre inhabergeführten Geschäfte zu entdecken. An speziellen Sonntagen öffnen zahlreiche Boutiquen und Geschäfte ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr, was den Einkaufsbummel Sonntag Celle besonders attraktiv macht. Die Vielfalt der angebotenen Waren reicht von Mode über Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitäten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Im Jahr 2024 gibt es in Celle mehrere verkaufsoffene Sonntage, jeder mit einem eigenen spannenden Thema. Das Event „Musik in den Straßen“ am 1. September 2024 wird ein Highlight darstellen, mit Live-Auftritten von bekannten lokalen Bands. Diese Kombination aus Shopping und Unterhaltung sorgt für ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Möglichkeit, während des Einkaufsbummels verschiedene Musikkünstler zu erleben, macht diesen Sonntag besonders einprägsam.
Die Auswahl der Themen für die verkaufsoffenen Sonntage verleiht jedem Ereignis einen einzigartigen Charakter. Von akustischen Darbietungen über Rockklassiker bis hin zu Reggaeveranstaltungen trägt die musikalische Untermalung dazu bei, dass der Sonntag zu einem Tag des Genusses und des Erlebens wird. Der Verkaufsoffene Sonntag in Celle verspricht nicht nur Einkaufen, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, die Einheimische und Besucher gleichermaßen anspricht.
Verkaufsoffener Sonntag Celle 2024: Termine und Veranstaltungen
Die Stadt Celle hat für das Jahr 2024 spannende Termine verkaufsoffene Sonntage eingeplant. Am 1. September 2024 findet der nächste verkaufsoffene Sonntag statt, an dem von 13:00 bis 18:00 Uhr ein vielfältiges Programm auf die Besucher wartet. Musikliebhaber kommen bei Auftritten verschiedener Künstler auf ihre Kosten, darunter die Deep Passion-Band und das Duo Nippes. Diese Veranstaltung, bekannt für das Shopping am Wochenende Celle, bietet für jede Altersgruppe ein ansprechendes Erlebnis.
Nächste Termine für 2024
- 1. September 2024: Shopping und Musik in den Straßen
- 3. November 2024: Verkaufsoffener Sonntag und Laternenumzug
Besondere Events am gleichen Wochenende
Vom 31. Oktober bis 3. November lädt der Mittelaltermarkt in Celle zu zahlreichen Aktivitäten ein. Besucher können an Mitmach-Aktionen teilnehmen, Musik genießen und sich von beeindruckenden Shows unterhalten lassen. Besonders für Familien gibt es zahlreiche Angebote, darunter Axtwerfen und Armbrust-Schießen. Für Gourmets bieten die verschiedenen Stände eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. Der Eintritt beträgt 7 Euro, während Kinder bis 14 Jahre freien Zugang haben. An diesem Wochenende wird nicht nur der verkaufsoffene Sonntag gefeiert, sondern auch ein gemeinsames Basteln von Laternen, gefolgt von einem Laternenumzug, der um 17:30 Uhr am Alten Rathaus startet.
Öffnungszeiten Geschäfte Celle
Die Öffnungszeiten Geschäfte Celle während des verkaufsoffenen Sonntags bieten eine ideale Gelegenheit für alle Shoppingbegeisterten. An diesen besonderen Tagen haben die Geschäfte in der Altstadt von Celle von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Einzelhändler und Boutiquen erweitern ihre Öffnungszeiten, sodass Besucher die Chance haben, in aller Ruhe einkaufen zu gehen.
Reguläre Öffnungszeiten am Verkaufsoffenen Sonntag
Die regulären Öffnungszeiten der Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag sind ein attraktives Highlight für jeden, der die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen in Celle entdecken möchte. Hier eine Übersicht über die typischen Öffnungszeiten:
Verkaufsoffener Sonntag | Öffnungszeiten |
---|---|
Alle verkaufsoffenen Sonntage | 13:00 – 18:00 Uhr |
Einige Geschäfte | längere Öffnungszeiten möglich |
Einkaufsbummel Sonntag Celle: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Der verkaufsoffene Sonntag in Celle verwandelt die Stadt in ein lebendiges Ziel für Familien und Freunde. Hier warten nicht nur Geschäfte mit erweiterten Öffnungszeiten auf die Besucher, sondern auch zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten, die den Einkaufsbummel Sonntag Celle zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Familienfreundliche Aktivitäten während des Sonntagsverkaufs
An einem Verkaufssoffenen Sonntag bieten viele Geschäfte spezielle Aktionen für Kinder an. Größere Einkaufszentren haben oft Bastelaktionen im Programm, die darauf ausgerichtet sind, jungen Besuchern eine kreative Auszeit zu ermöglichen. Diese familiengerechten Programmpunkte fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern machen den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie und Freizeit am Sonntag Celle.
Tipps für den perfekten Sonntagseinkauf
Ein gelungener Einkaufsbummel Sonntag Celle erfordert einige Überlegungen. Hier sind einige Tipps, die helfen, das Beste aus diesem Tag herauszuholen:
- Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihren Besuch, um Staus und lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Planen Sie Pausen in den umliegenden Cafés oder Restaurants ein, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
- Bringen Sie ausreichend Bargeld mit, um spontane Käufe zu tätigen und die Vielfalt der Angebote optimal zu nutzen.
Mit diesen Tipps wird der Einkaufsbummel am Sonntag zu einem großartigen Erlebnis für die gesamte Familie.
Besondere Angebote und Aktionen in den Geschäften
Am verkaufsoffenen Sonntag in Celle erwarten die Besucher nicht nur ein entspanntes Einkaufserlebnis, sondern auch zahlreiche Angebote Geschäfte Celle. Diese speziellen Aktionen bieten hervorragende Möglichkeiten, um Rabatte auf beliebte Produkte zu erzielen und die lokale Geschäftswelt zu unterstützen. Viele inhabergeführte Läden präsentieren exklusive Angebote, die man nicht verpassen sollte.
Der vielseitige Sonntagsverkauf in Celle am 1. September 2024 findet von 13 bis 18 Uhr statt und verspricht ein spannendes Einkaufserlebnis. Während dieses Events können die Besucher durch die Innenstadt bummeln und die verlockenden Angebote in den Geschäften entdecken. Viele Geschäfte bieten spezielle Rabatte, von Mode bis hin zu Haushaltswaren.
„Besondere Angebote machen den Sonntagsverkauf in Celle zu einem unverwechselbaren Erlebnis!“
Außerdem beinhaltet die Veranstaltung ein unterhaltsames Programm mit live Musik, das den Einkaufstag noch angenehmer gestaltet. In diesem Jahr werden verschiedene Künstler auftreten, darunter lokale Bands und Musikgruppen, die ein breites Spektrum an Genres abdecken. Dies zieht zusätzliche Besucher an und fördert den Verkaufsprozess in den Geschäften.
Kategorie | Angebote | Details |
---|---|---|
Mode | bis zu 30% Rabatt | Auf ausgewählte Kollektionen in Boutiquen |
Elektronik | Bundle-Angebote | Rabatte beim Kauf mehrerer Produkte |
Lebensmittel | 2 zum Preis von 1 | Auf ausgewählte Artikel im Lebensmittelladen |
Geschenke | Sonderpreise für lokale Produkte | Exklusive Artikel nur am Sonntag erhältlich |
Der verkaufsoffene Sonntag in Celle fördert damit nicht nur den Umsatz der dort ansässigen Geschäfte, sondern trägt auch zur Belebung der Innenstadt bei. Solche Veranstaltungen sind ein Gewinn für alle Beteiligten und zeigen, wie wichtig lokale Shoppingerlebnisse sind.
City-Event Celle 2024: Mehr als nur Shopping
Der City-Event Celle 2024 bietet während des verkaufsoffenen Sonntags eine Vielzahl an kulturellen Highlights in Celle, die über das bloße Einkaufen hinausgehen. Die Innenstadt wird zum Schauplatz lebendiger Veranstaltungen, die Jung und Alt ansprechen. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das lokale Künstler und verschiedene Veranstaltungen umfasst.
Kulturelle Veranstaltungen in der Celler Innenstadt
Im Rahmen des City-Event Celle 2024 stehen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Live-Musik, Ausstellungen und Performances sorgen für kreative Impulse und Unterhaltung während des Tages. Diese Kulturellen Highlights in Celle fördern die regionale Kultur und bieten ein erstklassiges Ambiente für alle Besucher.
Lokale Märkte und Feste
Neben den kulturellen Darbietungen finden in Celle auch lokale Märkte und Feste statt. Diese Events bringen Menschen zusammen und schaffen eine lebendige Atmosphäre. Von Foodfestivals bis zu traditionellen Märkten wird für jeden Geschmack etwas geboten. Diese Kombination aus Tradition und Moderne verleiht dem City-Event Celle 2024 eine ganz besondere Note.
Datum | Veranstaltung | Details |
---|---|---|
1. September 2024 | Verkaufsoffener Sonntag | Besondere kulturelle Veranstaltungen und Live-Unterhaltung in der Innenstadt. |
4. August 2024 | Verkaufsoffener Sonntag, organisiert vom Unternehmerverband Südheide | Event von 13:00 bis 17:00 Uhr mit verschiedenen Attraktionen. |
7. April 2024 | Celler AutoShow | Preise und Informationen zur AutoShow sowie Rahmenprogramm. |
Sonntags-Shopping in der Innenstadt Celle
Das Sonntags-Shopping in der Innenstadt Celle bietet ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Am 3. März, 7. April, 5. Mai, 29. September und 3. November 2024 können Besucher von 13 bis 18 Uhr die charmante Altstadt erkunden. Über 30 Geschäfte nehmen teil und bieten eine vielfältige Auswahl an Produkten.
Stimmungsvolle Gassen und eine einladende Atmosphäre prägen das Sonntags-Shopping in der Innenstadt Celle. Während der Veranstaltungen gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Märchenaufführungen und vielen weiteren Attraktionen. Die Auftritte von beliebten Charakteren wie Minnie und Mickey Mouse sowie der Marching Band Brazzo Brazzone sorgen für zusätzliche Unterhaltung.
Die familienfreundlichen Aktivitäten und extra Angebote in den Geschäften machen das Sonntags-Shopping in der Innenstadt Celle zu einem perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier ist eine Übersicht über die einzelnen Veranstaltungstage und spezielle Highlights:
Datum | Thema | Highlights | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
03. März 2024 | Nordlichter | Live-Musik, spezielle Rabatte | 13 – 18 Uhr |
07. April 2024 | Automeile | Live Acts, kulinarische Genüsse | 13 – 18 Uhr |
05. Mai 2024 | Stadtradeln | Kinderattraktionen, Aktionen | 13 – 18 Uhr |
29. September 2024 | Tag der Sicherheit | Live Musik, Sicherheitsvorführungen | 13 – 18 Uhr |
03. November 2024 | Mittelaltermarkt–Laternenumzug | Kulturelle Darbietungen | 13 – 18 Uhr |
Genießen Sie das Sonntags-Shopping in der Innenstadt Celle und erleben Sie, wie der Einkauf zu einem festlichen Ereignis wird!
Attraktive Cafés und Restaurants in der Nähe
Im Herzen der Stadt Celle, die bekannt für ihren charmanten historischen Stadtkern ist, bieten zahlreiche Cafés und Restaurants Celle ein perfektes Ambiente für eine gemütliche Pause während des Einkaufsbummels. Diese gastronomischen Einrichtungen sind eine wunderbare Ergänzung zum Sonntagsverkauf und laden dazu ein, die lokale Küche und besondere Spezialitäten zu genießen.
Empfehlungen für Pausen während des Einkaufs
Um den Einkaufsbummel noch angenehmer zu gestalten, empfehlen sich folgende Cafés und Restaurants Celle:
- Café Blum: Ein traditionelles Café, bekannt für seine köstlichen Torten und entspannte Atmosphäre.
- Ratskeller Celle: Hier können Sie regionale Gerichte in historischem Ambiente genießen.
- Restaurant Vino E Cucina: Ein italienisches Restaurant, das für seine Pasta und Weinauswahl geschätzt wird.
- Café am Markt: Für eine schnelle Pause bietet dieses Café eine hervorragende Auswahl an Snacks und Kaffee.
- Gänseliesel Restaurant: Ein familienfreundliches Restaurant mit einer Auswahl an Gerichten für Groß und Klein.
Diese Cafés und Restaurants in der Altstadt von Celle schaffen eine einladende Atmosphäre. Genießen Sie einen Moment der Entspannung, während Sie sich mit Freunden oder der Familie austauschen und neue Energie für den weiteren Einkauf tanken können.
Anreise und Parkmöglichkeiten in Celle
Celle ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Besucher haben eine Vielzahl von Optionen, um stressfrei zu den Veranstaltungen am verkaufsoffenen Sonntag zu gelangen. Die Anreise Celle wird durch die gute Anbindung an regionale Transportmittel erleichtert.
Öffentliche Verkehrsmittel zum Verkaufsoffenen Sonntag
Die Stadt Celle bietet umfassende Verkehrsverbindungen. Regelmäßige Regionalbahn-Verbindungen bringen Reisende nach Hannover, Hamburg und Berlin. Die Intervalle sind optimal, sodass die Anreise komfortabel ist. Am Bahnhof stehen Rolltreppen und Aufzüge zur Verfügung, um den Umstieg zu erleichtern.
Parkplätze in der Innenstadt
In der Innenstadt gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten Celle, die den Besuchern eine bequeme Anreise ermöglichen. Insgesamt stehen über 2000 Parkplätze in verschiedenen Einrichtungen zur Verfügung. Diese umfassen:
Parkplatz | Kapazität | Standort |
---|---|---|
Nordwall | 200 | Nordwestlich der Altstadt |
Südwall | 150 | Östlich der Altstadt |
Union Tiefgarage | 300 | Im Stadtzentrum |
P+R Bahnhof | 400 | Nahe dem Bahnhof |
Echtzeit-Informationen zur Verfügbarkeit von Parkplätzen werden an mehreren strategischen Punkten in der Stadt auf Bildschirmen angezeigt. Diese effizienten Parkmöglichkeiten tragen zu einem angenehmen Einkaufserlebnis am verkaufsoffenen Sonntag bei.
Besondere Events am Wochenende in Celle
Am Wochenende des verkaufsoffenen Sonntags bietet Celle nicht nur Shopping-Gelegenheiten, sondern auch zahlreiche besondere Events. Diese Veranstaltungen ziehen Besucher aus der gesamten Region an und schaffen ein festliches Flair in der Stadt. Die Highlights unter den Besondere Events Wochenende Celle sind der Mittelaltermarkt und kulturelle Attraktionen, die die Altstadt lebendig werden lassen.
Mittelaltermarkt und andere Attraktionen
Der Mittelaltermarkt vor dem Celler Schloss verzaubert mit einer Vielzahl von Handwerkskünsten, von Schmieden bis Töpfern. Zahlreiche Marktattraktionen wie Axtwerfen und Bogenschießen erfreuen Jung und Alt gleichermaßen. Familien nutzen die Gelegenheit, gemeinsam an historischen Aktivitäten teilzunehmen und die handwerkliche Vielfalt zu bestaunen. Die großzügigen Marktzeiten bieten den Besuchern die Möglichkeit, den Markt voll auszukosten:
- Eröffnungstag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
- Freitag: 14 bis 22 Uhr
- Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Zusätzlich findet am Sonntag ein Laternenbasteln für Familien im Alten Rathaus statt, gefolgt von einem Umzug durch die Altstadt.
Kulturelle Highlights in der Altstadt
Während des verkaufsoffenen Sonntags öffnen die Geschäfte der Altstadt, was die Möglichkeit bietet, Einkäufe zu erledigen. Das breite Angebot des Hallenflohmarkts am 16. November 2024 ergänzt das Wochenende perfekt. Dieser Flohmarkt beginnt um 9 Uhr und endet um 12 Uhr. Besucher können antiquarische Waren, modische Accessoires, Vintage-Kleidung und viele weitere Artikel entdecken. Es empfiehlt sich, ausreichend Bargeld mitzuführen, da nicht alle Verkäufer Kartenzahlungen akzeptieren. Die Kombination der Marktaktivitäten mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Celle wird ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen schaffen.
Familie und Freizeit am Sonntag Celle
Der Sonntag in Celle bietet sich hervorragend für ein unvergessliches Familien Wochenende Celle an. Die Altstadt verwandelt sich in einen lebhaften Ort voller Aktivitäten, die sowohl für die Kleinen als auch für die Großen geeignet sind.
Am 6. November beginnt das Shopping-Event bereits um 13 Uhr. Während die Geschäfte ihre Türen öffnen, wird ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm für Familien angeboten. Die Stadt organisiert zahlreiche Freizeitaktivitäten Celle, die Spaß und Unterhaltung garantieren.
„Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Attraktionen zu genießen.“
Ein Highlight ist der Sicherheitstag bei Möbel Wallach, der um 12 Uhr startet. Experten wie die Polizei und Feuerwehr stehen bereit, um über wichtige Themen zu informieren. Für alle, die sich für Selbstverteidigung interessieren, zeigen namhafte Experten interessante Techniken.
- Stadtführung für Neubürger um 11:30 Uhr
- Lanternen basteln am Sonntag um 16 Uhr
- Lanternenprozession um 17:30 Uhr
Auch der Nordische Markt sorgt für Spaß und Abwechslung. Er bietet eine Vielfalt an handgefertigten Produkten sowie interaktive Angebote wie Axtwerfen und Armbrustschießen für Kinder. Der Markt hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und wird mit einem musikalischen Programm sowie Auftritten verschiedener Künstler abgerundet.
Fazit
Der Verkaufsoffene Sonntag Celle 2024 stellt einen wahren Höhepunkt im Jahreskalender der Stadt dar. Dieses besondere Ereignis bietet nicht nur die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Geschäften einzukaufen, sondern auch, die lebendige Kultur der Stadt zu erleben. Besucher können sich auf zahlreiche events und Attraktionen freuen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und den Sonntagsverkauf Celle zu einer Feiertagsstimmung für alle verwandeln.
Mit über 7 Millionen Einwohnern in Niedersachsen profitiert die Region stark von den verkaufsoffenen Sonntagen. Einzelhändler öffnen an ausgewählten Sonntagen ihre Türen und erzeugen damit eine erhöhte Kundenfrequenz sowie zusätzliche Verkaufsgelegenheiten. Diese Aktionen stärken die lokale Wirtschaft, fördern die Gemeinschaftsbindung und schaffen eine festliche Atmosphäre in der Innenstadt.
Ob beim Einkaufen in den charmanten Geschäften oder beim Entspannen in den gemütlichen Cafés, der Verkaufsoffene Sonntag in Celle bietet eine Vielfalt, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Daher lohnt es sich, frühzeitig zu planen, um das volle Potenzial des Sonntagsverkaufs Celle auszuschöpfen und die vielen Facetten dieser einzigartigen Veranstaltung zu genießen.