Frankfurt, eine pulsierende Metropole im Herzen Deutschlands, bietet ein umfangreiches Spektrum an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die vielfältige Interessen ansprechen. Egal ob Sie die kulturellen Highlights der Stadt erkunden oder naturnahe Erlebnisse suchen, die Frage „was kann man in Frankfurt machen?“ hat viele spannende Antworten. Von beeindruckenden Hochhäusern bis hin zu malerischen Parklandschaften – die Aktivitäten in Frankfurt sind so dynamisch wie die Stadt selbst.
Besuchen Sie das Monte Scherbelino, einen beeindruckenden 47 Meter hohen Berg im Süden der Stadt, dessen einzigartige Biodiversität nur im Rahmen einer geführten Tour zugänglich ist. Oder entdecken Sie den Grüngürtel, wo die kostenlose GeoCaching-Tour „Klimaschutz in Frankfurt-Bockenheim“, die seit November 2021 verfügbar ist, spannende Abenteuer verspricht. Ob beim Radfahren entlang des 64 Kilometer langen Radwegs oder bei einer Audio-Schnitzeljagd im Frankfurter Stadtwald – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Wer sich für die kulturelle Szene interessiert, findet in Frankfurt zahlreiche Museen, etwa das Städel Museum und das Museum für Moderne Kunst, die den Besuch wert sind. Auch kulinarisch hat die Stadt viel zu bieten: Traditionelle Restaurants wie Seven Swans und Carmelo Greco laden mit verschiedenen Köstlichkeiten zum Schlemmen ein. All diese Erlebnisse machen Frankfurt zu einem herausragenden Reiseziel für jeden Besucher.
Einführung in Frankfurt als Reiseziel
Frankfurt als Reiseziel bietet eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Stadtleben. Städtereise Frankfurt ist besonders attraktiv für diejenigen, die sowohl Tradition als auch Innovation erleben möchten. Die Stadt beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Ein Highlight ist der Frankfurter Zoo, einer der ältesten Zoos Deutschlands, der mit seiner Vielfalt an Tieren und schönen Anlagen überzeugt. Das subtropische Flair des Jardin de las Palmeras lädt dazu ein, exotische Pflanzen in einer grünen Oase zu entdecken. In der Museumsuferregion befinden sich 15 Museen mit unterschiedlichsten Themen, die sowohl Kunstliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anziehen.
Für ein besonderes Erlebnis sorgt der Ebbelwei Express, eine historische Straßenbahn, die durch die Attraktionen der Stadt fährt. Ein entspannter Spaziergang am Mainufer führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Architekturmuseum und der eindrucksvollen Friedensbrücke. Besonders empfehlenswert ist die Hotrod-Tour, bei der die Skyline aus nächster Nähe erkundet werden kann.
Die Kleinmarkthalle in der Hasengasse bietet mit etwa 60 Händlern eine kulinarische Vielfalt, während die beliebte Patisserie Azko Iimori internationale süße Köstlichkeiten anbietet. Hochgelobte Restaurants wie Sevens Swans kombinieren exquisite Menüs mit Blick auf den Main. Für Abende voller Unterhaltung laden lokale Highlights wie der Gibson Club und das Gemalte Haus, wo Apfelwein genossen werden kann, ein.
Vielseitige Freizeitangebote in Frankfurt
Frankfurt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitangeboten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen spannend sind. Ob Sie interessante Aktivitäten Frankfurt suchen oder die Natur erleben möchten, die Stadt hat eine breite Palette von Möglichkeiten.
Die Outdoor Freizeit Frankfurt reicht von Wanderungen im Grüngürtel bis hin zu actiongeladenen Abenteuern. Beispielsweise können Sie mit der Skyline Tour auf dem Main eine einzigartige Perspektive der Stadt genießen. Dies ist ein unvergessliches Erlebnis, das oft als eine der besten Aktivitäten Frankfurt bezeichnet wird.
Ein weiterer Höhepunkt sind die Escape Rooms, wo Gruppen Rätsel lösen und Herausforderungen meistern können. Optionen wie Secret Escape und BreakOut sorgen für aufregende Stunden. Zudem bietet die Stadt kreative Kurse und Workshops im konfetti* an, darunter Pottery und Cocktail Making, die ideal für einen geselligen Nachmittag sind.
Für Familien gibt es zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten in Frankfurt. Der Besuch des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam mit interaktiven Workshops. Ein weiteres Highlight ist das EXPERIMINTA ScienceCenter, das Spaß für alle Altersgruppen bereithält.
Für Naturbegeisterte hält der Palmengarten exotische Pflanzen und einen Wasserspielplatz bereit. Verschiedene Outdoor Aktivitäten wie Wakeboarding am Pinta Beach oder Gleitschirmfliegen in Ronneburg bieten zudem eine perfekte Gelegenheit für Abenteuerlustige. Wer es ruhiger mag, kann den Zoo Frankfurt besuchen oder einen Blick vom Main Tower genießen.
Zusammengefasst gibt es in Frankfurt Freizeitangebote, die kaum Wünsche offenlassen, und jeder findet etwas, das seinen Interessen und Vorlieben entspricht.
Was kann man in Frankfurt machen
Frankfurt bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Von der historischen Altstadt bis zu modernen Attraktionen gibt es unzählige Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Besucher können das facettenreiche kulturelle Angebot und die dynamische Atmosphäre genießen, die Frankfurt zu einem einzigartigen Reiseziel macht.
Beliebte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Die Sehenswürdigkeiten Frankfurt sind für ihre Vielfalt bekannt. Der Römerberg und die Altstadt bilden das Herz der Stadt mit charmanten, historischen Gebäuden. Die Eiserne Brücke ist eine beliebte Kulisse für Fotos und bietet wunderbare Ausblicke auf die Skyline während des Sonnenuntergangs. Für Naturliebhaber bietet der Lohrberg eine entspannende Aussicht auf die Weinberge und die Stadt. Wer ein einzigartiges Erlebnis sucht, genießt eine Schiffsrundfahrt auf dem Main, um die Skyline aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Kulturelle Erlebnisse und Veranstaltungen
Die Veranstaltungen Frankfurt sind ein Schmelztiegel aus Kultur und Geschichte. Besonderes Augenmerk legt man auf Museen am Museumsufer, die über 39 Einrichtungen bieten und ein breites Spektrum an Ausstellungen zeigen. Für Fans der darstellenden Kunst gibt es Kulturveranstaltungen im Englischen Theater und im Schauspielhaus, die Vielfalt und Kreativität zelebrieren. Auch die Alte Oper und das Museum für Moderne Kunst bieten regelmäßig spannende Programme, die die kulturelle Szene Frankfurts bereichern.
Entspannende Ausflüge am Mainufer
Das Mainufer Frankfurt zieht zahlreiche Besucher an, die nach entspannenden Ausflügen suchen. Bei Spaziergängen entlang des Wassers genießen Sie den Blick auf die beeindruckende Skyline der Stadt. Die Uferpromenade bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten am Main, von joggen bis radeln. Spielplätze und Bänke laden dazu ein, eine kurze Pause einzulegen und das Ambiente zu genießen.
Ein besonders beliebter Ort für Erholung ist der Palmengarten. Mit seinen 13 Hektar an üppigen Grünflächen bietet er eine Oase der Ruhe im städtischen Leben. An heißen Sommertagen bietet sich ein Besuch des Schwedlersees an, wo Sie in einem kleinen Naturparadies entspannen können. Der nahegelegene Zoo Frankfurt ist eine hervorragende Option für Familien und Tierspaziergänge.
Für kulinarische Erlebnisse bietet das Mainufer eine Vielfalt an Restaurants. Verweilen Sie im Oosten, wo Sie eine moderne Atmosphäre mit Blick auf den Main und die Stadt genießen können. Auch die Main Cocktailbar lädt mit ihren erfrischenden Getränken und dem perfekten Ort für Sonnenuntergänge ein. Für ein lockeres Ambiente besuchen Sie Orange Beach, das neben live Musik auch eine Strandbar mit Liegestühlen bietet.
Das jährliche Frankfurter Mainfest im August ist ein Highlights für die gesamte Region und bietet Essensstände, Fahrgeschäfte und ein beeindruckendes Feuerwerk. Die Zeil, als beliebte Einkaufsmeile in der Nähe, ergänzt die Liste der aufregenden Aktivitäten am Main. Egal, ob Sie die Natur oder das Stadtleben bevorzugen, das Mainufer Frankfurt bietet für jeden etwas.
Natur erleben im Palmengarten
Der Palmengarten Frankfurt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur in Frankfurt hautnah zu erleben. Diese grüne Oase ist nicht nur ein botanischer Garten, sondern auch ein Ort, an dem Familien eine Vielzahl von Aktivitäten genießen können. Von thematischen Ausstellungen bis hin zu interaktiven Führungen hat der Palmengarten für jeden etwas zu bieten.
Besonderheiten des Palmengartens
Der Palmengarten Frankfurt zeichnet sich durch seine beeindruckenden Gewächshäuser und sorgfältig gestalteten Landschaften aus. Ein Highlight ist das Palmenhaus, eines der größten seiner Art in Europa, das eine Vielzahl von Palmen und Fernen beherbergt. Das Tropicarium zeigt exotische Pflanzen und das Blüten- und Schmetterlingshaus begeistert Besucher mit einer bunten Vielfalt an Schmetterlingen und Blumen. Für Naturfreunde sind die Alpinhäuser eine interessante Vorstellung, in denen alpine Pflanzen aus verschiedenen Gebirgen ausgestellt werden.
Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien
Für Familien gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Palmengarten Frankfurt. Am 31. März 2025 startet die Ganztags Kamelien- und Azaleen-Schau. Ein besonderes Erlebnis wird die Führung „Tierische Neubürger: Neozoen im Palmengarten“ unter der Leitung von Dr. Sebastian Lotzkat am 3. April 2025 sein. Weitere spannende Veranstaltungen sind Vorträge über die außergewöhnliche Gattung Amorphophallus und interaktive Führungen zu erfolgreichen Lebensgemeinschaften mit ungleichen Partnern.
Besondere Angebote wie der Velotaxi-Service bieten eine innovative Möglichkeit, die weitläufigen Flächen zu erkunden. Familienaktivitäten Frankfurt werden durch diese Events und die liebevoll gestalteten Gartenanlagen bereichert, wodurch der Palmengarten zu einem idealen Ausflugsziel wird.
Kulinarische Entdeckungsreise in Sachsenhausen
Sachsenhausen Frankfurt ist ein Schmelztiegel kulinarischer Erlebnisse, in dem Besucher eine Vielzahl internationaler Spezialitäten entdecken können. Diese Gegend bietet nicht nur traditionelle Frankfurter Speisen, sondern auch Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen.
Eine geführte kulinarische Stadtführung ermöglicht es, die Gastronomie von Sachsenhausen in vollen Zügen zu genießen. Die Route erstreckt sich über etwa 3 km, beginnend an der Schweizer Straße 1 und führt bis zum Südbahnhof. Während der Tour von ungefähr drei Stunden können bis zu 16 Teilnehmer lokale Geschmäcker und historische Orte gleichermaßen erkunden.
Besondere Highlights stellen die Partnerbetriebe dar. Bei Apfelwein Wagner kann man typische Frankfurter Spezialitäten wie Handkäse mit Musik und Grie Soß probieren. Eine weitere Anlaufstelle ist die Patisserie Jamin, die für ihre exquisiten Gebäcke bekannt ist. Im Gourmetsalon Il Gusto erwartet die Gäste eine Vielzahl kulinarischer Delikatessen, während das Teedeum eine feine Auswahl an Tees und hausgemachten Süßigkeiten bietet. Für Weinliebhaber lohnt sich ein Besuch bei Jacques Weindepot, wo man Weine vor dem Kauf verkosten kann.
Die Teilnehmer erleben nicht nur ein breites Spektrum an regionaler Küche, sondern auch die kulturellen Facetten Sachsens, die von erfahrenen Guides vermittelt werden. Diese Einblicke machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis, das alle Sinne anspricht und den Gästen einen tieferen Einblick in die lokale Gastronomie gewährt.
Partnerbetrieb | Spezialität |
---|---|
Apfelwein Wagner | Handkäse mit Musik, Grie Soß |
Jamin | Exquisite Patisserie |
Il Gusto | Gourmet-Lebensmittel |
Teedeum | Tees und hausgemachte Süßigkeiten |
Jacques Weindepot | Weinproben |
Bei diesen kulinarischen Erlebnissen in Sachsenhausen kommen sowohl Feinschmecker als auch Kulturinteressierte auf ihre Kosten.
Feine Köstlichkeiten in der Kleinmarkthalle
Die Kleinmarkthalle Frankfurt ist ein kulinarisches Paradies, das die Sinne mit regionalen Spezialitäten und internationalen Genüssen verführt. Besucher können hier nicht nur die Vielfalt Frankfurts probieren, sondern auch die Geschichte und Tradition hinter den Köstlichkeiten entdecken. Bei einem geführten Rundgang mit erfahrenen kulinarischen Experten wie Regina Schneider und Christian Setzepfandt werden die Geheimnisse der Frankfurter Küche enthüllt.
Regionale Spezialitäten und internationale Genüsse
Die Kleinmarkthalle bietet eine Vielzahl an Ständen, die alles von frischem Obst und Gemüse bis hin zu hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren führen. Zu den besonderen Highlights gehören:
- Hochwertige Fleisch- und Wurstwaren, darunter die legendäre Fleischwurst von Frau Schreiber
- Feine Käseauswahl und Milchprodukte, die von Käse Thomas bereitgestellt werden
- Exotische Spezialitäten aus Ländern wie Persien, Griechenland, Italien und Asien
- Frischer Fisch und Meeresfrüchte für Feinschmecker
Während der Tour werden die Teilnehmer die Gelegenheit haben, Gerichte wie Grie‘ Soß‘, Salsa Verde, Petersilien-Dip und Spargel-Pesto zuzubereiten und zu probieren. Das Event wird in enger Zusammenarbeit mit diversen Anbietern der Kleinmarkthalle organisiert, darunter Metzgerei & Feinkost Ebert, die seit 1908 für erstklassige Produkte steht. Diese vielfältigen kulinarischen Märkte Frankfurt verkörpern die Vielfalt und die hohe Qualität der regionalen Küche.
Tipps für den Besuch der Kleinmarkthalle
Um das beste Erlebnis in der Kleinmarkthalle Frankfurt zu genießen, sollten Besucher folgende Tipps beachten:
- Planen Sie Ihren Besuch zu den weniger frequentierten Zeiten, um die Atmosphäre besser auf sich wirken zu lassen.
- Führen Sie Bargeld mit, da manche Verkäufer keine Karten akzeptieren.
- Nutzen Sie die geführten Touren, um tiefere Einblicke in die verschiedenen Spezialitäten zu erhalten.
- Vergessen Sie nicht, die Verköstigungsmöglichkeiten an den Ständen auszuprobieren.
Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und startet 15 Minuten vor Beginn der Führung in der Hasengasse Nr. 5, Frankfurt. Obwohl der Zugang für Rollstühle und Kinderwagen eingeschränkt ist, ist das Mindestalter für die Teilnahme nicht begrenzt.
Cultural Hotspots und Museen am Museumsufer
Frankfurt ist ein wahres Paradies für Kulturliebhaber, besonders am Museumsufer. Mit über 30 Museen Frankfurt begeistert die Gegend durch eine Vielzahl von Kunst, Geschichte und Wissenschaft. Die kulturellen Hotspots dieses Bereichs bieten faszinierende Museumserlebnisse Frankfurt, die das Interesse von Besuchern aus der ganzen Welt wecken.
Das Museumsufer ist bekannt für seine innovativen und abwechslungsreichen Angebote. Ein Besuch im Historischen Museum entführt Interessierte in die Vergangenheit der Stadt, während die Schirn Kunsthalle beeindruckende zeitgenössische Ausstellungen präsentiert. Das MMK Museum für Moderne Kunst führt Besucher in die avantgardistische Welt der modernen Kunst.
Für eine umfassendere kulturelle Erfahrung bietet das Deutsche Börse Visitors Center und das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank spannende Einblicke in die Finanzwelt und Kultur. Diese Attraktionen sind ein Beweis für die Vielfalt der Museumserlebnisse Frankfurt und unterstreichen die Bedeutung des Museumsufers als ein wichtiges kulturelles Ziel.
Regelmäßige Veranstaltungen ergänzen das Angebot der Museen am Museumsufer. Am 2. April 2025 findet beispielsweise die Veranstaltung „Mit Augmented Reality das Museum entdecken“ im Freiraum statt. Diese Erfahrung ist im Eintrittspreis enthalten und bietet einen spannenden Blick auf die Ausstellungen. Zudem wird eine Kurationsführung mit dem Titel „Making-of Gehirne“ angeboten, die einen exklusiven Einblick in die Ausstellung bietet.
Ein weiteres Highlight ist die Vorlesung „Connectomics: Kartografie des Denkens“ von Prof. Dr. Moritz Helmstaedter, die ebenfalls am 2. April stattfindet. Diese Reihe namens „Faszination Gehirn“ ermöglicht nicht nur physische Teilnahme, sondern auch Online-Optionen, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
Das Museumsufer und die dort ansässigen Museen Frankfurt sind somit nicht nur Orte des Lernens, sondern auch das Herzstück der kulturellen Vielfalt und kreativen Ausdrucksformen in der Stadt.
Die historische Altstadt: Römerberg und Umgebung
Die historische Altstadt Frankfurt, mit ihrem zentralen Platz dem Römerberg, gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Altstadt. Der Römerberg, das Herz der Stadt, zeichnet sich durch seine malerischen Fachwerkhäuser und die einmalige architektonische Vielfalt aus. Besucher können hier den Charme der Vergangenheit hautnah erleben, während sie durch die verwinkelten Straßen und über die belebten Plätze schlendern.
Diese Gegend war einst von der Stadtmauer umgeben und beherbergte das imposante Rathaus, bekannt als Römer. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der historische Kern wieder aufgebaut, wobei sowohl originale als auch moderne Bauten zur Anwendung kamen. Zu den rekonstruierten Bauwerken zählen die Bürgerhäuser am Römerberg, der Großer Engel und das Steinerne Haus.
Die Sehenswürdigkeiten Altstadt ziehen nicht nur Touristen an, sondern auch Einheimische, die die Vielzahl an Museen, Cafés und Geschäften genießen. Entlang der charmanten Straßen finden sich zahlreiche interessante Orte, wie das Struwwelpeter-Museum oder der Archäologische Garten. Darüber hinaus bietet das Gebiet moderne Attraktionen, einschließlich des Museum für Moderne Kunst und der Schirn Kunsthalle.
Ein weiteres Highlight ist die Neugestaltung des Dom-Römer-Areals, die modernes Design mit historischem Flair vereint. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in virtuellen Touren die Altstadt des 19. Jahrhunderts gänzlich neu zu entdecken. Somit bietet der Römerberg und seine Umgebung ein faszinierendes Zusammenspiel aus Tradition und Gegenwart.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Frankfurt bietet eine Vielzahl von familienfreundlichen Aktivitäten, die für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Familienaktivitäten Frankfurt zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Zugänglichkeit aus. Das Senckenberg Naturmuseum ist ein Highlight mit interaktiven Ausstellungen und Dinosaurier-Darstellungen. Hier können Kinder die Welt der Paläontologie erkunden.
Ein weiteres spannendes Ziel ist der Abenteuerspielplatz Riederwald, der kreative Spielbereiche für Kinder bereithält. Ob klettern, schaukeln oder bauen – hier findet jedes Kind die passende Beschäftigung.
Der Palmengarten begeistert nicht nur mit farbenfrohen Pflanzen, sondern bietet auch geführte Touren, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Kinderfreundliche Ausflüge finden neben dem Zoo statt, wo eine Vielzahl von Tieren, wie Giraffen und Elefanten, bewundert werden kann. Die Kinder können zusätzlich einen Mini-Golfplatz und Klettermöglichkeiten nutzen.
Für technikbegeisterte Familien bietet das Fraport Besucherzentrum interaktive Ausstellungsstücke rund um die Luftfahrt. Auch das Experiminta Science Center mit mehr als 100 interaktiven Stationen ist ein perfekter Ort für neugierige Entdecker.
Familienfreizeit wird durch den Wildpark Alte Fasanerie ergänzt, der nicht nur ein einzigartiges Vogel-Show-Programm, sondern auch einen Spielplatz beherbergt. Die Sindlinger Glückswiese, eine tierische Farm, bietet Möglichkeiten zum Reiten und Ausruhen.
Für einen historischen Einblick lohnt sich ein Besuch im Römerkastell Saalburg. Hier lernen Kinder die Geschichte der Römer hautnah kennen. Außerdem zieht das Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau die kleinen Besucher in seinen Bann mit historischen Spielzeugen und interaktiven Bereichen.
Für abenteuerlustige Familien mit älteren Kindern gibt es den Kletterwald Darmstadt mit seinen verschiedenen Schwierigkeitsgraden in luftiger Höhe. Der Wetterpark Offenbach bietet zudem einen lehrreichen Blick auf Wetterphänomene durch interaktive Exponate.
Die Sommerrodelbahn Loreley-Bob stellt eine aufregende Möglichkeit für einen Tag voller Spaß dar, während der Ich-Denkmal am Mainufer für kinderfreundliche Erlebnisse sorgt. Kein Tag in Frankfurt wäre vollständig ohne den Besuch dieser einzigartigen Attraktionen, die Freizeit für Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Fazit
Ein Besuch in Frankfurt ist eine unvergessliche Erfahrung, die eine Vielzahl von Aktivitäten in Frankfurt bietet. Von den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Frankfurter Römer und dem Städel Museum bis zu den lebendigen Veranstaltungen im Kunstverein Familie Montez – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Fazit über Frankfurt ist klar: Hier findet man eine harmonische Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben.
Für Reisende, die die Stadt erkunden möchten, sind die Reiseempfehlungen Frankfurt von entscheidender Bedeutung. Mit der Frankfurt Card lässt sich vieles kostengünstig erleben, einschließlich der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und dem Zugang zu zahlreichen Attraktionen. Die Altstadt, die täglich etwa 10.000 Besucher anzieht, ist ein Muss für alle, die die kulturellen und historischen Seiten der Stadt näher kennenlernen möchten.
Ein 2-3 tägiger Aufenthalt bietet genügend Zeit, die Höhepunkte der Stadt zu entdecken. Ob man nun den Ausblick vom Main Tower genießen oder die interaktiven Erlebnisse im EXPERIMINTA ScienceCenter erleben möchte, Frankfurt garantiert ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis für alle. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um Frankfurt von seiner besten Seite kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.