magazin-metamorphosen- Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung & Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Technik
  • Ratgeber
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
magazin-metamorphosen-Logo
  • Home
  • Auto
  • Bildung & Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Technik
  • Ratgeber
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
magazin-metamorphosen-Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Ratgeber
Was kostet ChatGPT

Preisübersicht: Was kostet ChatGPT?

in Ratgeber
Lesedauer: 9 min.

Im Jahr 2025 ist die Nutzung von ChatGPT weiterhin auf dem Vormarsch, was die Preisübersicht ChatGPT besonders relevant macht. Diese detaillierte Übersicht bietet Informationen zu den verschiedenen Abo-Modellen, die derzeit zur Verfügung stehen, sowie den damit verbundenen ChatGPT Kosten. In den folgenden Abschnitten werden die Grundlagen der Kostenstruktur, die spezifischen Merkmale und die Funktionen jedes Modells erläutert, um Klarheit über die finanziellen Anforderungen zu schaffen.

Einführung in ChatGPT

Die Einführung ChatGPT steht im Zeichen der revolutionären Entwicklung in der digitalen Welt. ChatGPT ist ein KI-Modell, das auf fortschrittlichen Algorithmen basiert und darauf abzielt, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, von der Textgenerierung bis hin zur Programmierung und kreativen Ideenfindung.

Ein zentrales Merkmal von ChatGPT ist sein bemerkenswerter Einfluss auf die Grundlagen der KI. Durch den Einsatz fortschrittlicher Machine-Learning-Technologien stellt ChatGPT sicher, dass Nutzer von einer effizienten und intuitiven Interaktion profitieren. Dies macht das Modell besonders attraktiv für Unternehmen und Einzelpersonen, die innovative Lösungen suchen.

Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT sind nahezu unbegrenzt. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und kontextuelle Informationen zu berücksichtigen, findet es Anwendung in Bereichen wie Kundenservice, Inhaltscreation, Codierung und nicht zuletzt im Bildungssektor. Die verschiedenen Abonnements, darunter die kostenlose Version und Möglichkeiten wie ChatGPT Plus, ermöglichen es Nutzern, je nach Bedarf auf unterschiedliche Funktionen und Dienstleistungsangebote zuzugreifen.

Die verschiedenen Abo-Modelle von ChatGPT

ChatGPT bietet eine Vielfalt an ChatGPT Abo-Modelle, die unterschiedlichen Bedürfnissen von Nutzern gerecht werden. Diese Abonnements haben jeweils eigene Preisstruktur und Funktionen, die darauf abzielen, eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Die wichtigsten Modelle sind:

  • ChatGPT Free: Bietet kostenlosen Zugang mit Einschränkungen bei der Nutzung von Eingabeaufforderungen und fortgeschrittenen Funktionen. Besonders geeignet für Fälle, in denen grundlegende Funktionen ausreichen.
  • ChatGPT Plus: Für $20 pro Monat oder €22,99 pro Monat über iOS erhältlich. Nutzer erhalten eine erhöhte Anzahl von Eingabeaufforderungen und früheren Zugriff auf neue Funktionen. Verbesserte Stabilität und schnellere Reaktionszeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
  • Team-Abonnement: Kostet $25 pro Jahr oder $30 pro Monat und Mitglied, mit einer Mindestanzahl von zwei Mitgliedern. Es bietet höhere Eingabegrenzen und wichtige Verwaltungstools für Teams.
  • Enterprise-Abonnement: Bietet individuelle Preisstrukturen. Nutzer erhalten keine Nutzungseinschränkungen und erweiterten Support, was es ideal für Unternehmen macht, die eine skalierbare Lösung suchen.

Jedes dieser Abo-Modelle wird so konzipiert, dass es spezifische Anforderungen erfüllt. Die Flexibilität, das passende Abo zu wählen, ermöglicht es den Nutzern, auf die entsprechenden Funktionen zuzugreifen und so ihren individuellen Einsatz optimal zu gestalten.

Ähnliche Artikel

Instagram Account löschen

Instagram Account löschen – So einfach gehts!

6. Juli 2025
Schulden abbauen - Tipps

Schulden abbauen – Tipps für einen finanziellen Neustart

1. Juli 2025

Was kostet ChatGPT

Die Kosten für die verschiedenen ChatGPT-Abo-Modelle variieren erheblich und bieten Nutzern eine Vielzahl von Optionen basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen. Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die ChatGPT Abo Kosten und hilft beim Kostenvergleich ChatGPT auf Basis ihrer Funktionen.

Überblick über die Kosten der Abo-Modelle

Das Free-Abo ist kostenlos und bietet eingeschränkten Zugang zu den Premium-Funktionen sowie limitierte Bildgenerierung mit Dall·E 3 und Web-Browsing. Für 20 Euro pro Monat steht das Plus-Abo zur Verfügung, welches uneingeschränkten Zugang zu Premium-Funktionen, unbegrenzte Bildgenerierungsoptionen, und den Zugriff auf neue Features wie ChatGPT Search und ChatGPT Canvas bietet. Das Pro-Abo kostet etwa 200 Euro monatlich und eröffnet den Zugang zu fortschrittlichen Modellen wie dem o1-Modell.

Vergleich der Funktionen der Modelle

Die Funktionen von ChatGPT variieren je nach Abo-Modell. Nutzer des Free-Abos haben eingeschränkten Zugriff auf Basisfunktionen, während das Plus-Abo volle Funktionalität bietet, einschließlich unbegrenzter Bildgenerierung und Web-Browsing. Das Pro-Abo hebt sich durch seinen Zugang zu neuen, fortschrittlichen Modellen ab und ist damit ideal für professionelle Anwendungen geeignet.

Kosten und Funktionen des Free-Abos

Das Kosten Free Abo bietet den Nutzern die Möglichkeit, die fortschrittliche Technologie von ChatGPT ohne finanzielle Verpflichtungen auszuprobieren. Nutzer haben Zugang zu GPT-4o mini und können den Standard-Sprachmodus nutzen. Diese Variante erlaubt grundlegende Funktionen, die für Gelegenheitsnutzer besonders attraktiv sind.

Zu den Hauptmerkmalen gehören das Lösen von Matheaufgaben, Brainstorming und Mindmapping. Dennoch gibt es Einschränkungen im Vergleich zur kostenpflichtigen Version. Die Funktionen Free ChatGPT sind durch ein Anfragelimit an 10 Nachrichten alle 3 Stunden begrenzt, was für intensivere Nutzer eine Herausforderung darstellen kann. Nach Erreichen dieses Limits bleibt der Zugang zu GPT-3.5 offen, jedoch fehlt es an schnelleren Reaktionszeiten oder Priorität in der Zugriffsstreuung.

Zusätzlich haben Nutzer im Free-Abo eingeschränkten Zugang zu Datei-Uploads, Datenanalyse, Web-Browsing und Bildgenerierung. Diese Funktionen stehen ausschließlich den zahlenden Abonnenten zur Verfügung. Das Free-Abo ist daher ideal für diejenigen, die einen ersten Eindruck von ChatGPT gewinnen möchten, ohne Kosten zu verursachen und bereit sind, auf einige erweiterte Funktionen zu verzichten.

Kosten und Vorteile des Plus-Abos

Das ChatGPT Plus Abo bietet zahlreiche Vorteile für Nutzer, die auf der Suche nach einer verbesserten KI-Erfahrung sind. Mit einem monatlichen Preis von 19,40 Euro (ca. 22,99 Euro über die iOS-App) erhalten Abonnenten Zugang zu erweiterten Funktionen und einer höheren Rechenleistung. Zu den ChatGPT Plus Vorteilen gehören unter anderem schnellere Antwortzeiten und der Zugriff auf neue Features wie Voice-Chat und die Möglichkeit, eigene GPTs zu erstellen.

Lesen:  Kostenübersicht: Was kostet ein neues Dach?

Leistungsunterschiede zur Free-Version

Die Unterschiede Free Plus sind signifikant und können für viele Nutzer entscheidend sein. Nutzer des Plus-Abos profitieren von höheren Limits bei Webanfragen. So können Plus-Abonnenten bis zu 80 Anfragen an GPT-4o und bis zu 40 Anfragen an GPT-4 innerhalb von drei Stunden senden. Diese erweiterten Funktionen verbessern nicht nur die Benutzererfahrung, sondern ermöglichen auch effizienteres Arbeiten.

Ein weiterer Vorteil des Plus-Abos besteht darin, dass Abonnenten in Spitzenzeiten priorisierten Zugang zum Service erhalten. Diese Verfügbarkeit ohne lange Wartezeiten stellt sicher, dass wertvolle Zeit nicht vergeudet wird. Zudem werden neue Features und Aktualisierungen zuerst an Plus-Abonnenten freigegeben, was einen Vorteil in der Nutzung bietet.

Merkmal Free-Version Plus-Version
Kosten pro Monat 0 Euro 19,40 Euro
Antwortzeiten Langsam Schnell
Webanfragen pro 3 Stunden Begrenzte Anzahl Bis zu 80 Anfragen an GPT-4o, 40 an GPT-4
Zugang zu neuen Features Später Zugang Priorisierter Zugang
Eigene GPTs erstellen Nein Ja

ChatGPT Plus Vorteile

Kosten des Pro-Abos

Das Pro-Abo von ChatGPT hat einen monatlichen Preis von 194 Euro und bietet Nutzern Zugang zu zahlreichen exklusiven Funktionen. Mit diesem Abonnement erhalten Sie nahezu unbegrenzten Zugriff auf GPT-4o sowie erweiterte Funktionen, die sowohl für Unternehmen als auch für Anwender mit hohen Anforderungen an die KI von großem Nutzen sind. Die Kosten Pro Abo spiegeln sich in der umfassenden Leistung und Flexibilität wider, die dieses Modell im Vergleich zu den anderen Abonnements bietet.

Zu den Vorteilen Pro ChatGPT zählt die Möglichkeit zur uneingeschränkten Nutzung des o1 Modells, Advanced Voice, o1-mini und weiterer exklusiver Funktionen. Diese Optionen ermöglichen es den Nutzern, komplizierte Aufgaben effizienter zu erledigen und die Zuverlässigkeit bei längeren Berechnungen zu erhöhen. Mit dem Pro-Abo profitieren Sie von einer konstanten Verfügbarkeit des Dienstes, was für Benutzer, die auf eine unterbrechungsfreie Nutzung angewiesen sind, unerlässlich ist.

Team-Abo: Kosten pro Nutzer und Vorteile

Das Team-Abo von ChatGPT bietet eine attraktive Preisstruktur von etwa 30 Euro pro Nutzer und Monat. Für Nutzer, die sich für eine jährliche Zahlung entscheiden, wird der Betrag auf 25 Euro pro Nutzer und Monat senken. Diese Einsparung von 5 Euro pro Monat ist besonders vorteilhaft für Gruppen, die regelmäßig an Projekten arbeiten.

Ein wesentliches Merkmal sind die Vorteile Team ChatGPT, die darauf abzielen, die Produktivität und Kreativität innerhalb von Teams zu steigern. Nutzer genießen ein erweitertes 32K-Kontextfenster, was zu präziseren und relevanteren Antworten führt. Zudem liegt die Nachrichtengrenze bei 100 Antworten pro Nutzer alle drei Stunden, während es bei anderen Modellen nur 40 sind.

Eine sichere Arbeitsumgebung wird durch die standardmäßige Nichtnutzung von Chats zu Trainingszwecken gewährleistet. Teams haben zudem die Möglichkeit, benutzerdefinierte GPTs zu erstellen und innerhalb des Teams zu teilen, was die Zusammenarbeit fördert.

Zur Verwaltung von Arbeitsbereichen steht ein Admin-Tool zur Verfügung, das eine einfache Organisation ermöglicht. Teammitglieder haben auch früheren Zugang zu neuen Funktionen, was den Vorteil des Team-Abos zusätzlich unterstreicht. Im Vergleich zu anderen Abonnements, wie dem Pro-Account, ist das Team-Abo mit etwa 5 Euro mehr pro Monat pro Person für kleine Gruppen von mindestens zwei Nutzern besonders flexibel und kosteneffizient.

Enterprise-Abo: Individuelle Preise und Merkmale

Das Enterprise Abo ChatGPT richtet sich an große Unternehmen, die maßgeschneiderte KI-Lösungen benötigen. Die individuelle Preisgestaltung ermöglicht es Firmen, eine auf ihre spezifischen Bedürfnisse angepasste Lösung zu erhalten. So variieren die Kosten stark, abhängig von den gewünschten Funktionen und der Nutzung.

Im Oktober 2023 wurde der Preis für das ChatGPT-Enterprise-Abonnement auf 200 US-Dollar pro Benutzer und Monat erhöht. Angesichts der erweiterten Funktionen bietet dieses Abo signifikante Vorteile. Zu den speziellen Features gehören zentralisierte Abrechnung, Priorität bei der Supportunterstützung und verbesserte Sicherheitsfunktionen.

Um eine detaillierte Preisgestaltung zu erhalten, müssen interessierte Unternehmen direkt mit dem Sales-Team in Kontakt treten. Dies gewährleistet, dass individuelle Preise ermittelt und auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden können. Die Effektivität des Enterprise Abos zeigt sich in der Tatsache, dass 92 % der Fortune 500 Unternehmen OpenAI nutzen. Diese Popularität unterstreicht den Wert, den das Enterprise Abo ChatGPT den großen Firmen bietet.

Für wen sind die verschiedenen Abos geeignet?

Die Auswahl des richtigen Abos ist entscheidend, um die richtigen Verwendungszwecke ChatGPT optimal zu erfüllen. Die verschiedenen Abonnements sind auf unterschiedliche Benutzergruppen ausgerichtet und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

Nutzung des Free-Abos

Das Free-Abo ist perfekt für Gelegenheitsnutzer, die grundlegende Funktionen von ChatGPT benötigen. Es bietet Zugang zu den einfachsten Features, aber ohne die erweiterten Möglichkeiten wie Internetzugriff oder Plugins. Ideal für Personen, die sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten, ohne finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Dieses Abo eignet sich für Nutzer, die sporadisch Fragen stellen oder die Systemleistung testen möchten.

Ideal für Kreative: Plus und Pro

Für Kreative und professionelle Anwender bieten die Abonnements ChatGPT Plus und ChatGPT Pro erweiterte Funktionen, die speziell für intensive Nutzung ausgelegt sind. Das Plus-Abo, zu einem Preis von €21.95/Monat, ermöglicht einen stabilen Zugriff auf die leistungsstarken GPT-4 Turbo Modelle und Funktionen wie Dall·E 3 für die Bildgenerierung. Bei einer Häufigkeit von 40 Nachrichten alle drei Stunden, bietet es eine hervorragende Lösung für kreative Projekte und regelmäßige Anwendungen.

Lesen:  Trockner trocknet nicht richtig – Ursachen & Lösungen

Das Pro-Abo richtet sich an Nutzer, die noch komplexere Anforderungen haben, einschließlich Data Science, Programmierung oder rechtlicher Analysen. Diese Abonnements für Kreative sind darauf ausgelegt, anspruchsvolle Aufgaben effizient zu bewältigen und bieten eine unvergleichliche Benutzererfahrung.

Abo-Typ Preis Erweiterte Funktionen Geeignet für
Free Kostenlos Grundlegende Funktionen Gelegenheitsnutzer
Plus €21.95/Monat GPT-4 Turbo, Dall·E 3, 40 Nachrichten alle 3 Stunden Kreative, professionelle Nutzer
Pro €22/Monat GPT-4 Turbo, unbeschränkter Zugriff, Dall·E 3 (4 Bilder) Professionelle Anwender

Fazit

Die Zusammenfassung ChatGPT Preise zeigt, dass OpenAI verschiedene Abo-Modelle anbietet, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die kostenlose Version ist eine hervorragende Möglichkeit für gelegentliche Nutzer, stößt jedoch aufgrund von Nutzungsbeschränkungen, insbesondere zu Stoßzeiten, an ihre Grenzen. Das Plus-Abo für $20 pro Monat eröffnet hingegen schnellere Reaktionszeiten und Zugriff auf neuere Modelle, was für professionellen Einsatz von Vorteil ist.

Für Unternehmen bietet sich das Team-Abo an, das mit $25 pro Nutzer und Monat kosteneffiziente Lösungen für Teams schafft und zahlreiche Vorteile in der Zusammenarbeit bietet. Während die Kosten für das Enterprise-Abo je nach Anforderungen stark variieren können, ist es insbesondere für größere Organisationen interessant, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen. Diese Auswahl des richtigen Abos sollte je nach Nutzergruppe und Anwendungsbereich sorgfältig abgewogen werden.

Das Fazit Abo-Modelle verdeutlicht, dass die flexible Preisgestaltung von ChatGPT sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen attraktiv sein kann. Die verschiedenen Optionen ermöglichen es Nutzern, ihre Ausgaben zu optimieren und gleichzeitig von effizienteren Arbeitsabläufen und verbesserter Content-Qualität zu profitieren. Die Entscheidung für das passende Modell hängt letztendlich von den individuellen Anforderungen und der Nutzungshäufigkeit ab.

FAQ

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein KI-gestütztes Tool, das für Textgenerierung, Programmierung und Brainstorming verwendet wird. Es hat sich im Alltag und im Beruf als unverzichtbar erwiesen.

Welche Abonnementmodelle bietet ChatGPT an?

ChatGPT bietet verschiedene Abo-Modelle an, darunter Free, Plus, Pro, Team und Enterprise, die unterschiedliche Funktionen und Preispunkte bieten.

Wie hoch sind die Kosten für das Free-Modell?

Das Free-Abonnement kostet die Nutzer keine Gebühren, bietet jedoch eingeschränkten Zugriff auf Funktionen und Möglichkeiten.

Was sind die Vorteile des Plus-Abos?

Das Plus-Abo kostet etwa 19,40 Euro pro Monat und bietet ein höheres Nachrichtenlimit, verbesserte Rechenleistung sowie erweiterte Funktionen wie Dateianalyse und Bildgenerierung.

Welche Möglichkeiten bietet das Pro-Abo?

Das Pro-Abo kostet 194 Euro pro Monat und ermöglicht nahezu unbegrenzten Zugriff auf GPT-4o sowie erweiterte Funktionen, ideal für Unternehmen mit intensiven Anforderungen.

Wie viel kostet das Team-Abo und welche Vorteile hat es?

Das Team-Abo kostet zwischen 24,25 Euro und 29,10 Euro pro Nutzer pro Monat und bietet Funktionen wie verbesserte Nachrichtengrenzen und eine Admin-Konsole für die Verwaltung von Arbeitsbereichen.

Was ist das Enterprise-Abo und wie wird es gebucht?

Das Enterprise-Abo ist auf große Unternehmen zugeschnitten und erfordert eine Buchung über das Sales-Team. Es beinhaltet maßgeschneiderte KI-Lösungen.

Für wen eignet sich das Free-Abo?

Das Free-Abo ist ideal für Gelegenheitsnutzer, die ohne Kosten eine erste Erfahrung mit ChatGPT sammeln möchten.

Welche Nutzer profitieren am meisten von den Plus- und Pro-Abos?

Kreative und professionelle Anwender, die regelmäßig auf erweiterte Funktionen zugreifen möchten, profitieren am meisten von den Plus- und Pro-Abos.
Tags: was kostet
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Kfz-Zulassung: Was kostet Auto anmelden?

Nächster Artikel

Kosten einer Solaranlage in Deutschland

Ähnliche Beiträge

Instagram Account löschen

Instagram Account löschen – So einfach gehts!

von Alexander Reis
6. Juli 2025
0

In einer Zeit, in der die Nutzung sozialer Medien immer präsenter wird, entscheiden sich viele Nutzer dafür, ihr digitales Profil...

Schulden abbauen - Tipps

Schulden abbauen – Tipps für einen finanziellen Neustart

von Alexander Reis
1. Juli 2025
0

Finanzielle Herausforderungen können jeden treffen. Der Schuldenabbau ist ein wichtiger Schritt zur persönlichen finanziellen Freiheit. In Deutschland kämpfen viele Menschen...

Ab wie viel Euro Schulden kann man Privatinsolvenz anmelden?

Ab wie viel Euro Schulden kann man Privatinsolvenz anmelden?

von Alexander Reis
1. Juli 2025
0

Die Privatinsolvenz ist ein komplexer rechtlicher Prozess, der Verbrauchern in finanziellen Notlagen eine Chance auf Neuanfang bietet. Entgegen landläufiger Meinungen...

Wer zahlt Schulden im Todesfall ohne Erbe?

Wer zahlt Schulden im Todesfall ohne Erbe? | Ratgeber

von Alexander Reis
1. Juli 2025
0

Der Umgang mit Schulden nach einem Todesfall ist ein komplexes Rechtsthema, das viele Deutsche beschäftigt. Wenn keine Erben vorhanden sind,...

Weitere laden
Nächster Artikel
Was kostet eine Solaranlage

Kosten einer Solaranlage in Deutschland

Instagram Account löschen

Instagram Account löschen – So einfach gehts!

6. Juli 2025
Schulden abbauen - Tipps

Schulden abbauen – Tipps für einen finanziellen Neustart

1. Juli 2025
Ab wie viel Euro Schulden kann man Privatinsolvenz anmelden?

Ab wie viel Euro Schulden kann man Privatinsolvenz anmelden?

1. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung & Finanzen
  • Dichter
  • Ferien
  • Freizeit
  • Gedichte
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Namen
  • Ratgeber
  • Songtexte
  • Spirituell
  • Technik
Instagram Account löschen
Ratgeber

Instagram Account löschen – So einfach gehts!

6. Juli 2025
Schulden abbauen - Tipps
Ratgeber

Schulden abbauen – Tipps für einen finanziellen Neustart

1. Juli 2025
Ab wie viel Euro Schulden kann man Privatinsolvenz anmelden?
Ratgeber

Ab wie viel Euro Schulden kann man Privatinsolvenz anmelden?

1. Juli 2025
Wer zahlt Schulden im Todesfall ohne Erbe?
Ratgeber

Wer zahlt Schulden im Todesfall ohne Erbe? | Ratgeber

1. Juli 2025
Schulden erben ohne Wissen – ist das möglich?
Ratgeber

Schulden erben ohne Wissen – ist das möglich?

1. Juli 2025
Schulden beim Finanzamt – Haftbefehl möglich?
Ratgeber

Schulden beim Finanzamt – Haftbefehl möglich?

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 All Rights Reserved - Magazin-metamorphosen.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Auto
  • Bildung & Finanzen
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Technik
  • Ratgeber

© 2025 All Rights Reserved - Magazin-metamorphosen.de