RTL Plus hat sich im Jahr 2025 als einer der führenden Streaming-Dienste in Deutschland etabliert und bietet eine Vielzahl an Abo-Modellen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht werden. Die RTL Plus Preise sind transparent gestaltet, sodass Zuschauer eine informierte Entscheidung über die Kosten und verfügbaren Inhalte treffen können. Mit Angeboten, die von einem kostenlosen Zugang bis hin zu umfangreichen Premium-Diensten reichen, zielt RTL Plus darauf ab, ein breites Publikum anzusprechen. In diesem Überblick werden die einzelnen Abo-Modelle und deren Preise detailliert vorgestellt.
Einleitung zu RTL Plus
RTL Plus ist eine innovative Streaming-Plattform, die zur Mediengruppe RTL Deutschland gehört. Mit über 5,8 Millionen Abonnenten hat sich RTL Plus als echter Marktführer im Bereich des Video-on-Demand etabliert. Die Plattform präsentiert eine vielfältige Auswahl an Inhalten, die von beliebten Reality-TV-Formaten über packende Dokumentationen bis hin zu Musik-Streaming-Angeboten reicht.
Im Jahr 2025 bietet RTL Plus seinen Nutzern vier verschiedene Abo-Modelle an, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Zuschauer zugeschnitten sind. Diese Flexibilität ermöglicht eine breite Anpassung der Nutzungserfahrung, um sämtlichen Vorlieben und Ansprüchen gerecht zu werden.
Die verschiedenen RTL Plus Abo-Modelle
RTL Plus bietet eine Vielzahl von Abo-Modellen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Die vier Hauptoptionen sind RTL Plus Free, RTL Plus Basic, RTL Plus Premium und RTL Plus Max. Jedes dieser Abo Pakete weist signifikante Unterschiede auf, sowohl hinsichtlich der Preise als auch der Funktionen.
Das RTL Plus Free Abo ermöglicht den Zugang zu bestimmten TV-Formaten, Radiosendern und Podcasts, enthält jedoch Werbung und bietet ein eingeschränktes Angebot. Mit diesem Modell können Nutzer viele Inhalte auf verschiedenen Geräten konsumieren.
Das RTL Plus Basic Paket kostet 5,99 Euro pro Monat und bietet Zugriff auf Serien, Filme und Reality-Shows, jedoch ohne Live-TV oder Live-Sport. Dieses Abo beinhaltet Werbung und erlaubt das Streaming auf einem Gerät gleichzeitig.
Für 8,99 Euro pro Monat erhalten Abonnenten im RTL Plus Premium Abo Zugriff auf Live-TV, inklusive exklusiver Sportinhalte sowie HD-Qualität. Werbung wird auf maximal eine Minute pro Inhalt beschränkt, und Nutzer können auch Inhalte offline herunterladen.
Das umfassendste Abo Paket ist RTL Plus Max, das für 12,99 Euro pro Monat erhältlich ist. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, auf zwei Geräten gleichzeitig zu streamen, sondern erlaubt auch einen werbefreien Zugriff auf sämtliche Inhalte, inklusive Musik-Streaming über Deezer und Hörbücher.
Jedes Abo Modell kommt mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen und stellt sicher, dass es für jeden Nutzer das passende Angebot gibt. Die kostenlose 30-tägige Probezeit ermöglicht zudem, ohne Risiko in die verschiedenen Funktionen der RTL Plus Abo-Modelle hineinzuschnuppern.
RTL Plus Free: Das kostenlose Angebot
RTL Plus Free bietet Nutzern die Möglichkeit, eine reduzierte Auswahl an Inhalten kostenlos zu genießen. Dazu zählen TV-Formate von RTL und Vox sowie eine kleine Auswahl an Filmen. Die Nutzung ist über den Webbrowser oder die mobile App möglich. Trotz der Kostenlosigkeit sind die Inhalte nur in SD-Qualität verfügbar.
Werbung ist Teil des Erlebnisses. Live-TV-Kanäle stehen in der RTL Plus Free Version nicht zur Verfügung, was das Angebot besonders für gelegentliche Zuschauer interessant macht. Die Registrierung für RTL Plus Free ist ebenfalls kostenlos und ermöglicht es den Nutzern, die Plattform ohne finanzielle Verpflichtungen auszuprobieren.
Zusätzlich zum Streaming bietet RTL Plus Free Zugang zu Radio-Streams und Podcasts. Die Verfügbarkeit aller kostenlosen Optionen zeigt sich in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die sowohl auf Desktop- als auch mobilen Geräten hervorragend funktioniert.
RTL Plus Basic: Günstiger Einstieg
RTL Plus Basic bietet eine kostengünstige Möglichkeit, in die Welt des Streamings einzutauchen. Mit einem Preis von 5,99 € pro Monat erhalten Nutzer Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten. Diese beinhalten Serien, Filme und Reality-Shows, jedoch ohne Live-TV für Sportsendungen. RTL Plus Basic ist ideal für diejenigen, die gelegentlich Inhalte konsumieren möchten.
Inhalte und Funktionen von RTL Plus Basic
Dieses Abo bringt einige wesentliche Funktionen mit sich, darunter die Möglichkeit, verschiedene Inhalte zu streamen, während Werbung vor den Videos geschaltet wird. Nutzer können Inhalte jedoch nur auf einem einzelnen Gerät streamen. Die Abwesenheit von Live-Sport und weiteren zusätzlichen Features macht RTL Plus Basic zu einer einfachen und übersichtlichen Option für den gelegentlichen Zuschauer.
Merkmal | RTL Plus Basic |
---|---|
Preis | 5,99 € pro Monat |
Inhalte | Serien, Filme, Reality-Shows |
Live-TV | Ja (ohne Live-Sport) |
Device Limit | 1 Gerät |
Werbung | Ja (vor Videos) |
RTL Plus Premium: Für echte Streaming-Fans
Das RTL Plus Premium Abo richtet sich an echte Streaming-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen wollen. Für einen Preis von 6,99 € pro Monat genießen Nutzer Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten, einschließlich Livestreams, Serien und Filmen. Dieses Abo bietet zusätzliche Funktionen, die das Streaming-Erlebnis erheblich verbessern.
Was bietet RTL Plus Premium?
Mit RTL Plus Premium erhalten Nutzer die Möglichkeit, Live-TV zu schauen und sogar Live-Sportereignisse zu verfolgen. Das Abo erlaubt den Zugriff auf die Mediathek, wo zahlreiche Inhalte auf Abruf bereitstehen. Nutzer können eine Vielzahl von Funktionen nutzen, die das Streamen bequemer und flexibler gestalten. Eine speziell anpassbare Benutzeroberfläche ermöglicht es, Inhalte schnell zu finden und auszuwählen.
Ein weiterer Vorteil sind die Offline-Downloads, sodass Inhalte jederzeit und überall angesehen werden können. Die Werbung wird nur vor den Videos präsentiert, was das Seherlebnis optimiert. RTL Plus Premium spricht insbesondere jene Nutzer an, die regelmäßig streamen und Wert auf eine hochwertige Bild- und Tonqualität legen. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten ermöglicht eine flexible Nutzung, auch wenn es auf die Anzahl der verwendbaren Geräte eine Einschränkung gibt.
RTL Plus Max: Der Rundum-Service
RTL Plus Max stellt das umfassendste Abo-Modell dar und kostet 12,99 Euro pro Monat. Für Nutzer, die ein maximales Streaming-Erlebnis anstreben, bietet dieses Paket zahlreiche Vorteile. Zu den attraktiven Features zählt der Zugang zu 14 Live-TV-Sendern in HD-Qualität. Parallel können Inhalte auf bis zu zwei Geräten gestreamt werden, was die Nutzung für Familien oder Mitbewohner besonders einfach macht.
Ein weiteres Highlight ist, dass RTL Plus Max werbefrei ist, abgesehen von der Werbung in Live-Streams. Nutzer gelangen zudem zu einer bevorzugten Bibliothek, die über 120 Millionen Musiktitel umfasst. Diese Musik kann zum Erstellen individueller Playlists verwendet werden, wodurch das Streaming-Erlebnis personalisiert wird.
Das Paket umfasst ebenfalls umfangreiche Hörbuch- und Podcast-Angebote. Nutzer erhalten Zugriff auf mehr als 100.000 Hörbücher sowie über 200 Eigenproduktionen an Podcasts. Für besonderen Genuss sorgt zudem die Möglichkeit, jeden Monat ein Hörbuch kostenlos zu genießen.
RTL Plus Max bietet zudem eine Offline-Funktion, um Inhalte herunterzuladen und ohne Internetverbindung zu genießen. Das Abo kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen beendet werden. Für Neuabonnenten steht ein reduzierter Preis von 9,99 Euro für die ersten drei Monate zur Verfügung.
Jahresabos bei RTL Plus für Sparfüchse
RTL Plus bietet verschiedene Abonnement-Optionen, die besonders für Sparfüchse attraktiv sind. Ein RTL Plus Jahresabo kann erhebliche Preisvorteile im Vergleich zu monatlichen Zahlungen bieten. Nutzer profitieren nicht nur von einem reduzierten Preis, sondern auch von der Möglichkeit, verschiedene Inhalte ohne zusätzliche Kosten zu genießen.
Preisvorteile der Jahresabos
Beim Abschluss eines Jahresabos gibt es signifikante Ersparnisse. Das RTL Plus Basic Jahresabo kostet nur 59,99 €, was einer Ersparnis von 16% im Vergleich zur monatlichen Abrechnung entspricht. Auch die Premium- und Max-Abonnements bieten beim jährlichen Abschluss Vergünstigungen, die den Gesamtpreis noch weiter senken.
Abonnement | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis | Ersparnisse |
---|---|---|---|
RTL Plus Basic | 5,99 € | 59,99 € | 16% |
RTL Plus Premium | 11,99 € | 119,99 € | 20% |
RTL Plus Max | 14,99 € | 149,99 € | 20% |
Zusätzlich ermöglicht die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung eines Accounts, dass mehrere Nutzer von einem Abonnement profitieren können, was die individuellen Kosten weiter reduziert. Diese Kombination aus verschiedenen Preisvorteilen und Ersparnissen macht die Jahresabos zu einer attraktiven Option für alle, die die Inhalte von RTL Plus in vollem Umfang nutzen möchten.
Was kostet RTL Plus? Eine Preisübersicht
Die RTL Plus Preise sind so strukturiert, dass jeder Benutzer ein passendes Abo finden kann. Hier folgt eine detaillierte Übersicht über die Abo-Kosten:
Abo-Modell | Monatliche Kosten | Jahreskosten | Rabatt |
---|---|---|---|
RTL Plus Free | kostenlos | – | – |
RTL Plus Basic | 5,99 € | 59,99 € | 16% |
RTL Plus Premium | 8,99 € | 89,99 € | 17% |
RTL Plus Max | 12,99 € | 129,99 € | 18% |
Die Preisübersicht macht deutlich, dass die monatlichen Abo-Kosten für das Premium-Paket leicht gestiegen sind, was jedoch einen verbesserten Service mit sich bringt, wie etwa Downloads und keine Werbung. Darüber hinaus sind auch Jahresabos verfügbar, die signifikante Rabatte bieten.
Vergleich zu anderen Streaming-Diensten
Im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten, wie Netflix und Disney+, zeigt RTL Plus ein attraktives Angebot für Nutzer. Die Preisgestaltung ist dabei ein entscheidender Faktor. RTL Plus Premium mit Werbung kostet 6,99 € pro Monat, was es zu einer kostengünstigen Option macht, besonders im Kontext der aktuellen Marktsituation.
Netflix bietet seinen Standardtarif mit Werbung bereits ab 4,99 € pro Monat an, während Disney+ für 5,99 € zu haben ist. Diese Preise sind einfach zu vergleichen, da sie unterschiedliche Inhalte und Features bieten. Der Zugriff auf über 50,000 Programmstunden bei RTL Plus übertrifft die über 30,000 Programmstunden von Joyn.
Die Entscheidung für einen Streaming-Dienst hängt auch von der Vielfalt der Kanäle ab. RTL Plus bietet 14 Live-TV-Kanäle, was im Vergleich zu über 70 Kanälen bei Joyn, einschließlich zahlungspflichtiger Optionen, eher begrenzt ist. Dennoch bietet RTL Plus die Möglichkeit zum Offline-Download, eine Funktion, die bei Joyn nicht verfügbar ist.
Streaming-Dienst | Monatliche Kosten | Live-TV-Kanäle | Programmstunden | Offline-Downloads |
---|---|---|---|---|
RTL Plus Premium | 6,99 € | 14 | 50,000+ | Ja |
Joyn | Unbekannt | 70+ | 30,000+ | Nein |
Netflix | 4,99 € | Unbekannt | Unbekannt | Unbekannt |
Disney+ | 5,99 € | Unbekannt | Unbekannt | Unbekannt |
Die Nutzer müssen in diesem Vergleich abwägen, was für sie am wichtigsten ist: Preis, Inhalte oder zusätzliche Funktionen wie Offline-Downloads. RTL Plus positioniert sich klar im Kampf gegen die Konkurrenz und bietet eine interessante Option für Sparfüchse unter den Streaming-Diensten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RTL Plus eine attraktive Auswahl an Streaming-Angeboten bereithält, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zuschauer gerecht werden. Die flexiblen Abo-Modelle ermöglichen es Nutzern, in die Welt des Streamings einzutauchen, ohne sich langfristig zu binden oder hohe Preise zahlen zu müssen. Die verschiedenen Preisoptionen, von RTL Plus Free bis hin zu RTL Plus Max, bieten einen klaren Kosten-Nutzen-Vergleich und zeigen die Vielfalt innerhalb der RTL Plus Angebote.
Für Depotanzahlungen von unter 6 Euro pro Monat erhalten Nutzer Zugang zu exklusiven Inhalten und HD-Streaming, während die Premium- und Max-Versionen umfangreiche Funktionen wie Live-TV und paralleles Streaming anbieten. Dies verdeutlicht, dass die Investitionen in die Premium-Angebote besonders für Streaming-Enthusiasten lohnenswert sind, welche die Vorteile des umfassenden Contents und der besten Streaming-Erlebnisse nutzen möchten.