YouTube Premium ist ein kostenpflichtiger Service, der den Nutzern die Möglichkeit bietet, Videos ohne Werbung zu genießen und Zugang zu exklusiven Inhalten zu erhalten. Die YouTube Premium Preise variieren je nach Tarif und Region. In Deutschland haben Nutzer verschiedene Optionen zur Verfügung, einschließlich der Standardmitgliedschaft, des günstigen Lite-Tarifs sowie von Familien- und Studententarifen. Im Folgenden werden die verschiedenen YouTube Kosten Deutschland detailliert aufgeschlüsselt, um eine informierte Entscheidung über die passenden YouTube Abonnements zu erleichtern.
Einführung in YouTube Premium
YouTube Premium bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Nutzung der Plattform erheblich verbessern. Dieses Abonnement ermöglicht das Ansehen von Videos ohne Werbeunterbrechungen, ein großer Pluspunkt für alle, die Wert auf ungestörtes Streaming legen. Eine der herausragenden Funktionen von YouTube Premium ist die Möglichkeit, Videos und Musik herunterzuladen. Damit können Nutzer Inhalte offline genießen, was besonders auf Reisen oder in Gebieten mit eingeschränktem Internetzugang von Vorteil ist.
Zusätzlich erhalten Abonnenten Zugang zu YouTube Originals, einer Vielzahl von exklusiven Inhalten, die nur für Premium-Nutzer verfügbar sind. YouTube Premium schließt auch YouTube Music ein. Diese Funktion bietet eine umfangreiche Musiksammlung, die es den Benutzern ermöglicht, ihre Lieblingssongs ohne Unterbrechungen zu hören. Im Vergleich zur kostenlosen Version, die durch Werbung unterbrochen wird, hebt sich YouTube Premium deutlich ab und bietet ein insgesamt verbessertes Benutzererlebnis.
Was kostet YouTube Premium
Die monatlichen Kosten für YouTube Premium variieren je nach Art des Abonnements und Nutzerbedarf. Im Jahr 2025 beträgt der Preis für das Einzelabonnement 12,99 Euro pro Monat und bietet umfassende Vorteile wie werbefreies Streaming und die Möglichkeit, Videos herunterzuladen.
Monatliche Kosten 2025
Das Familienabo von YouTube Premium, das bis zu sechs Personen abdecken kann, kostet 23,99 Euro pro Monat. Für Studierende ist der Preis besonders attraktiv: Sie zahlen nur 7,49 Euro monatlich. Abonnements, die über iOS-Geräte abgeschlossen werden, sind teurer und können bis zu 16,99 Euro pro Monat kosten. Diese höheren Kosten sind auf die Provision zurückzuführen, die Apple auf die Einnahmen erhebt.
Jahresabo Option
Das Jahresabo bietet eine kostensparende Möglichkeit für all jene, die YouTube Premium langfristig nutzen möchten. Für 129,99 Euro pro Jahr können Nutzer alle Vorzüge genießen. Diese Option vermeidet die monatlichen Gebühren und ist besonders vorteilhaft für treue Nutzer, die langfristig planen.
YouTube Premium Lite: Günstigere Alternative
YouTube Premium Lite stellt eine kostengünstige Option für Nutzer dar, die nicht alle Funktionen des regulären YouTube Premium benötigen. Mit einem Preis von nur 5,99 Euro pro Monat bietet dieser Tarif einen attraktiven Einstieg in die Welt von YouTube ohne die hohen Kosten der Premium-Mitgliedschaft. Die Preise machen YouTube Premium Lite zu einer interessanten Wahl für Gelegenheitszuschauer.
Monatliche Kosten
Die monatlichen Kosten für YouTube Premium Lite betragen 5,99 Euro. Im Vergleich dazu liegt das Standardabo von YouTube Premium bei 12,99 Euro pro Monat. Diese Preisgestaltung ermöglicht es Nutzern, einige Vorteile zu genießen, ohne das Budget zu sprengen. YouTube Premium Lite bietet eine Einschränkung der Werbeunterbrechungen in den meisten Videos, lässt jedoch Musikvideos von dieser Regelung aus.
Funktionen im Vergleich
Trotz des attraktiven Preises hat YouTube Premium Lite einige Einschränkungen. Nutzer erhalten keinen Zugang zu YouTube Music, können Videos nicht herunterladen und haben nicht die Möglichkeit zur Hintergrundwiedergabe. Diese Funktionen sind nur im regulären YouTube Premium verfügbar. Die Lite-Version richtet sich speziell an Nutzer, die hauptsächlich Videos ansehen und keine zusätzlichen Features benötigen.
Feature | YouTube Premium Lite | YouTube Premium |
---|---|---|
Monatliche Kosten | 5,99 Euro | 12,99 Euro |
Ad-freies Streaming | Ja (außer Musikvideos) | Ja |
Zugang zu YouTube Music | Nein | Ja |
Hintergrundwiedergabe | Nein | Ja |
Download-Funktion | Nein | Ja |
Familienplan | Nein | Ja |
YouTube Premium Einzel- und Familientarif
Die Wahl des richtigen Abonnements bei YouTube Premium ist entscheidend, um die Funktionen optimal zu nutzen. Die Preisstruktur unterscheidet sich je nach Tarif und umfasst sowohl die Einzelmitgliedschaft als auch den Familientarif.
Preisstruktur der Einzelmitgliedschaft
Der Einzelmitgliedschaftstarif von YouTube Premium kostet derzeit 12,99 Euro pro Monat. Mit diesem Tarif genießen Nutzer vollen Zugriff auf alle Inhalte, ohne Werbung. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Videos herunterzuladen und offline anzusehen, was mehr Flexibilität bei der Nutzung der Plattform bietet.
Kosten des Familientarifs
Der Familientarif hat einen Preis von 23,99 Euro pro Monat und ermöglicht es bis zu sechs Familienmitgliedern, das Abonnement gemeinsam zu nutzen. Alle Mitglieder profitieren von den Vorteilen des Tarifs, was diesen besonders attraktiv für Haushalte macht, die gemeinsam Inhalte genießen wollen.
Tarif | Monatliche Kosten | Anzahl der Nutzer |
---|---|---|
Einzelmitgliedschaft | 12,99 Euro | 1 |
Familientarif | 23,99 Euro | Bis zu 6 |
YouTube Premium Studententarif
Der YouTube Premium Studententarif bietet eine hervorragende Möglichkeit für Studierende, die Vorteile des Dienstes zu einem reduzierten Preis zu genießen. Dieser Tarif richtet sich speziell an Vollzeitstudierende an anerkannten Hochschulen und ermöglicht den Zugang zu allen Funktionen von YouTube Premium, einschließlich werbefreiem Streaming und Offline-Zugriff.
Vorteile für Studierende
Mit dem YouTube Premium Studententarif profitieren Studierende von zahlreichen Vorteilen. Zu den Hauptmerkmalen zählen:
- Günstiger Preis von 7,99 Euro pro Monat für YouTube Premium.
- Ein günstigerer Preis von 4,99 Euro pro Monat für YouTube Music Premium.
- Ein kostenloser Probemonat für neue Nutzer.
- Zugriff auf exklusive Inhalte und YouTube Originals.
Kosten und Laufzeit
Der Studententarif gilt für maximal vier aufeinanderfolgende Jahre, vorausgesetzt, die Studierenden können ihren Status jährlich über SheerID verifizieren. Die Aktivierung des Tarifs erfordert eine erfolgreiche Überprüfung des Studentenstatus sowie die Registrierung auf der YouTube-Website. Dies stellt sicher, dass nur berechtigte Studierende Zugang zu diesem attraktiven Angebot erhalten.
Abonnement | Kosten pro Monat | Laufzeit | Vorteile |
---|---|---|---|
YouTube Premium | 7,99 € | Bis zu 4 Jahre | Werbefreies Streaming, Offline-Zugriff |
YouTube Music Premium | 4,99 € | Bis zu 4 Jahre | Musik ohne Werbung, Offline-Wiedergabe |
Zusätzliche Kosten beim Abonnieren über iOS
Nutzer, die ein Abo über iOS abschließen, müssen mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die monatlichen Gebühren für das Einzelabo steigen auf 16,99 Euro. Dies beinhaltet einen Aufpreis von 4 Euro im Vergleich zur regulären Preisstruktur. Für Familienabonnements über iOS betragen die Kosten 22,99 Euro, was ebenfalls höher ist als bei anderen Plattformen. Eine Möglichkeit, die Kosten zu reduzieren, besteht darin, alternative Methoden zu nutzen, die das Familienabo auf 17,99 Euro senken können.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass für iOS-Nutzer keine kostenlose Testversion verfügbar ist. Wer die zusätzlichen Kosten vermeiden möchte, sollte in Betracht ziehen, ein Android-Gerät zu verwenden oder einen Browser auf einem Mac oder Windows-PC zu nutzen. Außerdem haben Apple-Nutzer die Möglichkeit, YouTube Premium über den türkischen App Store abzuschließen. Die Preise dort sind signifikant niedriger, wobei das Einzelabo nur 1,92 Euro und das Familienabo 3,80 Euro kostet. Um auf diese Preise zugreifen zu können, müssen eine türkische Apple-ID erstellt und iTunes-Geschenkgutscheine verwendet werden.
Zusätzlich gibt es YouTube Premium Lite, das für 5,99 Euro pro Monat erhältlich ist. Dieses Abo bietet eine weitgehend werbefreie Erfahrung, enthält jedoch nicht die Funktionen von YouTube Music, Hintergrundwiedergabe oder Offline-Downloads. Auch bei Premium Lite bleiben Ads in Musikvideos erhalten.
Abonnements | Preis (iOS) | Preis (Türkischer App Store) |
---|---|---|
Einzelabo | 16,99 Euro | 1,92 Euro |
Familienabo | 22,99 Euro | 3,80 Euro |
Premium Lite | 5,99 Euro | Nicht verfügbar |
Die Vorteile von YouTube Premium
YouTube Premium bietet viele Vorteile für Nutzer, die ein höheres Maß an Komfort und Flexibilität wünschen. Zu den herausragenden Vorteilen von YouTube Premium zählt das werbefreie Streaming, das das Seherlebnis erheblich verbessert. Nutzer können Videos anschauen, ohne von Anzeigen unterbrochen zu werden. Diese Funktion erstreckt sich auch auf YouTube Music, wodurch ein kontinuierliches Musikerlebnis möglich wird.
Werbefreies Streaming
Das werbefreie Streaming ist eines der Hauptmerkmale von YouTube Premium. Abonnenten genießen die Freiheit, Videos und Musik ohne Unterbrechungen zu streamen. Dadurch wird die Möglichkeit geboten, sich ganz auf den Inhalt zu konzentrieren, was besonders in der heutigen schnelllebigen Zeit von Bedeutung ist.
Offline-Wiedergabe und Hintergrundwiedergabe
Ein weiterer wichtiger Vorteil von YouTube Premium ist die Offline-Wiedergabe. Abonnenten können Videos herunterladen und sie jederzeit anschauen, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein. Dies ist besonders hilfreich für Reisen oder Orte mit schwachem Empfang. Außerdem ermöglicht die Hintergrundwiedergabe, Videos oder Musik weiterhin abzuspielen, während andere Apps genutzt werden. Diese Funktion erhöht die Flexibilität und Tragbarkeit des Dienstes erheblich.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Werbefreies Streaming | Ohne Anzeigen unterbrechen, besseres Seherlebnis |
Offline-Wiedergabe | Videos herunterladen, jederzeit anschauen |
Hintergrundwiedergabe | Videos und Musik im Hintergrund abspielen |
YouTube Originals und exklusive Inhalte
YouTube Premium-Abonnenten genießen den einzigartigen Vorteil, freien Zugang zu YouTube Originals zu haben. Diese exklusive Sammlung umfasst hochwertig produzierte Filme und Serien, die speziell für Premium-Nutzerinnen und -Nutzer erstellt wurden. Die Vielfalt der Inhalte reicht von fesselnden Dramen bis hin zu spannenden Dokus und unterhaltsamen Reality-Formaten, die auf die unterschiedlichen Interessen der Zuschauer abgestimmt sind.
Ein weiteres Highlight von YouTube Premium sind die exklusive Inhalte, zu denen auch originäre Shows und Specials von bekannten Künstlern gehören. Diese Angebote tragen zur Attraktivität von YouTube Premium bei und bieten Nutzern exklusive Erlebnisse, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar sind. Ob für Filmliebhaber oder Musikenthusiasten, die Angebote sind so gestaltet, dass sie ein breites Publikum ansprechen und unterhalten.
Um die Vorzüge noch weiter zu verdeutlichen, hier eine Übersicht der verschiedenen Abonnements, die Zugang zu YouTube Originals und exklusiven Inhalten gewähren:
Abonnement | Monatliche Kosten | Benutzerzahl |
---|---|---|
Einzelpersonenplan | 11,99 € | 1 |
Familienplan | 17,99 € | Bis zu 6 |
Studentenplan | 6,99 € | 1 |
Premium Lite | 5,99 € | 1 |
Preise im internationalen Vergleich
Die YouTube Premium Preise variieren stark weltweit. In Deutschland sind die Preise im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ hoch. Verbraucher sollten sich bewusst machen, dass international günstigere Optionen zur Verfügung stehen, insbesondere in Ländern wie Ghana, Pakistan und der Türkei. Diese Unterschiede in der Preisgestaltung könnten für Nutzer, die im Ausland leben oder reisen, von Interesse sein, da sie theoretisch mit einem VPN auf diese günstigeren Tarife zugreifen könnten.
Wie schneiden die deutschen Preise ab?
Die monatlichen Kosten für YouTube Premium betragen in Deutschland 13 Euro für die Einzelmitgliedschaft und 24 Euro für die Familienmitgliedschaft. Zum Vergleich stehen folgende Preise in verschiedenen Ländern:
Land | Einzelmembership (monatlich) | Familienmitgliedschaft (monatlich) |
---|---|---|
Ghana | 1.36 EUR (23 GHS) | 2.54 EUR (43 GHS) |
Pakistan | 1.56 EUR (479 PKR) | 2.92 EUR (899 PKR) |
Türkei | 2.19 EUR (75 TRY) | 4.20 EUR (149.99 TRY) |
Ukraine | 2.35 EUR (99 UAH) | 3.54 EUR (149 UAH) |
Peru | 5.13 EUR (20.90 PEN) | 7.83 EUR (31.90 PEN) |
Serbien | 6.40 EUR (749 RSD) | 9.82 EUR (1.149 RSD) |
Polen | 6.09 EUR (25.99 PLN) | 11 EUR (46.99 PLN) |
Schweiz | ca. 36 EUR | ca. 430 EUR/Jahr |
Schweden | ca. 25 EUR | 56% Erhöhung |
Dänemark | ca. 19 EUR | ca. 35 EUR |
Belgien, Irland, Italien, Niederlande | etwas über 13 EUR | etwas über 24 EUR |
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Bei YouTube Premium haben Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden. Diese Zahlungsarten bieten Flexibilität und ermöglichen es jedem, die für ihn passende Option auszuwählen. Zu den gängigsten Zahlungsmethoden gehören Kreditkarten und PayPal. Auch alternative Optionen wie die Paysafecard oder Google Play Guthaben stehen zur Verfügung. Es ist wichtig, die richtige Zahlungsmethode zu wählen, um ein nahtloses Abonnieren von YouTube Premium zu gewährleisten.
Kreditkarte, PayPal und andere Optionen
Die häufigsten Zahlungsmethoden umfassen:
- Kreditkarte: Visa, MasterCard und American Express sind akzeptiert.
- PayPal: Eine beliebte und sichere Methode, um Online-Zahlungen abzuwickeln.
- Google Play Guthaben: Ideal für Nutzer, die bereits Guthaben in ihrem Google-Konto haben. Achtung: Eine ausreichende Deckung ist erforderlich.
- Paysafecard: Eine anonyme Zahlungsmethode, die besonders für Online-Käufe geschätzt wird.
- Klarna: Ermöglicht den Nutzern, ihre Einkäufe in Raten zu bezahlen.
- Abrechnung durch Telefonica: In manchen Fällen kann die Zahlung über die Mobilfunkrechnung erfolgen.
Die Verwendung von Google Play Guthaben kann zu Fragen führen, insbesondere, ob man damit für YouTube Premium bezahlen kann. Nutzer müssen darauf achten, dass ihr Guthaben ausreicht, um mögliche Probleme zu vermeiden. Sollten die Mittel unzureichend sein, ist es notwendig, eine alternative Zahlungsmethode hinzuzufügen.
Empfehlungen zum besten Abo-Modell
Bei der Auswahl des besten Abo-Modells von YouTube Premium spielen individuelle Bedürfnisse eine entscheidende Rolle. Für Gelegenheitsnutzer könnte das Abo-Modell YouTube Premium Lite ideal sein, da es eine günstige Option von ca. 6 Euro pro Monat bietet. Dieses Modell bietet die meisten YouTube-Videos ohne Werbung, weist jedoch einige Einschränkungen auf, wie Werbung in Musikvideos und die Unmöglichkeit, Videos herunterzuladen.
Intensive Nutzer hingegen profitieren von der Vollversion. Die monatlichen Kosten von 12,99 Euro oder ein Jahresabo für 129,99 Euro machen es zur perfekten Wahl für diejenigen, die häufig Videos streamen und die Vorteile von Funktionen wie „Smarte Downloads“ und „Jump ahead“ nutzen möchten. Solche Funktionen verbessern das Nutzererlebnis erheblich.
Familien sollten das Familienabo in Betracht ziehen. Mit einem Preis von 23,99 Euro pro Monat ermöglicht es den Zugang für bis zu fünf Personen im gleichen Haushalt. Dies ist nicht nur wirtschaftlich, sondern bietet auch ein gemeinsames Fernseherlebnis.
Für Studierende ist das Abo-Modell für 7,49 Euro pro Monat eine ausgezeichnete Empfehlung. Diese Option hat eine maximale Laufzeit von vier Jahren und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, YouTube Premium zu genießen.
Tipps zur Nutzung der kostenlosen Testversion
Neue Nutzer von YouTube Premium haben die Möglichkeit, die kostenlose Testversion für einen Monat zu nutzen. Dies ermöglicht es, alle Vorteile des Abonnements unverbindlich auszuprobieren. Um unerwartete Kosten nach Ablauf der Testphase zu vermeiden, ist es ratsam, die Testversion umgehend nach der Buchung zu kündigen, wenn das Abonnement nicht fortgesetzt werden soll.
Es gibt verschiedene Optionen für die kostenlose Testversion. So können bestehende Benutzer, die länger als 12 Monate kein Abo hatten, ebenfalls von dieser Möglichkeit profitieren. In bestimmten Regionen genießen YouTube TV-Abonnenten sogar eine kostenlose 3-monatige Testversion. Käufer von ausgewählten Geräten, wie dem Google Pixel 8a oder verschiedenen OnePlus-Modellen, erhalten ebenfalls eine kostenlose 3-monatige Testversion. Darüber hinaus bietet eine Mitgliedschaft bei Flipkart Plus die Möglichkeit, eine kostenlose 6-monatige Testversion zu aktivieren.
Diese Tipps helfen, das Beste aus der kostenlosen Testversion herauszuholen und den Service gründlich kennenzulernen. Die flexible Testphase ermutigt dazu, die Funktionen von YouTube Premium zu erkunden und herauszufinden, ob es den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Fazit
Die Nutzung von YouTube Premium offenbart sich als überaus vorteilhaft für Nutzer, die Wert auf ein werbefreies Erlebnis legen und gleichzeitig Zugang zu einer Vielzahl externer Inhalte haben möchten. Die flexible Tarifstruktur, die neben Einzel- und Familientarifen auch spezielle Angebote für Studierende beinhaltet, ermöglicht es, dass für jeden Bedarf ein passendes Abo-Modell gefunden werden kann. In der Zusammenfassung bietet YouTube Premium eine ansprechende Lösung insbesondere für Video-Enthusiasten.
Mit einem Preis von 12,99€ für Einzelpersonen und 7,99€ für Studierende bleibt der Dienst auch für viele Nutzer in Deutschland attraktiv, trotz höherer Kosten im internationalen Vergleich. Darüber hinaus genießen Abonnenten die Möglichkeit, Videos offline abzuspielen und vom benutzerfreundlichen Design der app-basierten Plattform zu profitieren. Das Fazit zu YouTube Premium zeigt, dass die Vorteile die Kosten mehr als rechtfertigen.
Letztlich ist es wichtig, die unterschiedlichen Abonnementoptionen zu berücksichtigen, um die beste Wahl für die eigenen Bedürfnisse zu treffen. Ob für den täglichen Gebrauch oder zur Unterstützung von Content-Creatoren – YouTube Premium stellt eine wertvolle Investition für eine umfassendere Nutzererfahrung dar. Die Zusammenfassung verdeutlicht die zentralen Vorteile, die für viele zur Entscheidung für YouTube Premium beitragen könnten.