Wussten Sie, dass Hurghada im Januar durchschnittlich 28 Tage mit Temperaturen über 65°F (18°C) verzeichnet? Dieses subtropische Klima macht einen Urlaub in Hurghada zu einer besonderen Erfahrung, insbesondere während der kalten Monate in Europa. Mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20°C am Tag und nur 12°C in der Nacht bietet das Januar Wetter Ägyptens optimale Bedingungen für Reisende, die Sonne und Wärme suchen.
Sharm el-Sheikh, Abu Simbel oder Luxor mögen aufregend sein, aber für viele stellt sich Hurghada als wahres Winterparadies dar. Die seltenen Niederschläge in diesem Monat und die angenehme Meeresbrise ziehen zahlreiche Urlauber an. Das monatliche Wetter ist nicht nur ideal für beach adventures, sondern auch für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die Hurghada zu bieten hat. Werfen wir also einen genaueren Blick auf das Wetter in Hurghada im Januar.
Einführung in das Wetter in Hurghada
Das Wetter Hurghada im Januar ist von milden Temperaturen geprägt, die es ermöglichen, der Kälte anderer Regionen zu entfliehen. Durchschnittliche Tagestemperaturen liegen zwischen 20 °C und 24 °C. Dies macht den Monat Januar zu einer hervorragenden Gelegenheit für Reisende, die Sonnenstrahlen und angenehme Außentemperaturen genießen möchten. In diesem Zusammenhang bietet der Überblick Wetterbedingungen Hurghada im Januar auch eine interessante Erkenntnis: die minimalen Temperaturen fallen selten unter 10 °C, was zusätzlich zur Attraktivität beiträgt.
Niederschläge sind im Januar Hurghada äußerst gering, mit durchschnittlich nur einem Tag Regen, der etwa 1 mm Niederschlag bringen kann. Dies sorgt für eine stabile Wetterlage, die Outdoor-Aktivitäten sowie die Erkundung der Umgebung erleichtert. Mit durchschnittlich 9 Sonnenstunden täglich präsentiert sich Hurghada als ideales Reiseziel während des Winters.
Insgesamt verzeichnen Besucher im Januar ein subtropisches Klima mit angenehmen Bedingungen. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 57%, während die Winde von milden Brisen bis zu kühleren Windstößen variieren. Solche Bedingungen fördern nicht nur einen erholsamen Aufenthalt, sondern laden auch zur Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten und Erkundungen ein.
Temperaturen im Januar
Die Januar-Temperaturen in Hurghada bieten ein angenehmes Klima, das sowohl für Tagesausflüge als auch für entspannende Nächte geeignet ist. Während des Tages liegen die Tagestemperaturen typischerweise bei angenehmen 20°C, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Nachts fallen die Temperaturen auf etwa 12°C, was für eine kühle, aber nicht unangenehme Nacht sorgt.
Durchschnittswerte für Tag und Nacht
Die Durchschnittstemperatur Hurghada Januar zeigt, dass die Tagestemperaturen 20°C erreichen können. In den Nächten kühlen die Temperaturen auf etwa 12°C ab. Dies schafft eine angenehme Umgebung, um die Schönheit Hurghadas zu genießen und die Zeit im Freien zu verbringen. Die kältesten Nächte sind dennoch mild genug, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
Maximale und minimale Temperaturen
Maximaltemperaturen in Hurghada erreichen im Januar bis zu 24°C, während die Minimaltemperaturen Hurghada selten unter 11°C fallen. An Tagen, an denen die Sonne kräftig scheint, kann es sogar vorkommen, dass die Temperaturen den höchsten Punkt erreichen. Dies gilt insbesondere in der ersten Jahreshälfte, wenn viele Reisende die milden Bedingungen schätzen.
Niederschlag und Regenwahrscheinlichkeit
Im Januar präsentiert sich das Wetter in Hurghada als äußerst trocken. Die Region ist bekannt für ihre geringen Niederschlagsmengen, und das wird im Januar besonders deutlich. Die Niederschlagswerte zeigen, dass dieser Monat eine der trockensten Perioden des Jahres darstellt, was ihn für Reisende, die sonnige Tage und angenehme Temperaturen suchen, besonders attraktiv macht.
Regentage im Januar
In Hurghada gibt es im Januar durchschnittlich nur 1 Tag mit Niederschlag. Obwohl Regenfälle in diesem Monat selten sind, können sie dennoch auftreten, was eine Regenwahrscheinlichkeit von etwa 6% am 26. Januar zeigt. Diese sehr niedrige Niederschlagswahrscheinlichkeit unterstreicht den Charakter des Januars als einen Monat mit überwiegend trockenem Wetter.
Vergleich zu anderen Monaten
Der Niederschlag Hurghada Januar gilt im Klimavergleich Hurghada als der niedrigste im gesamten Jahr. Während die Wintermonate Dezember und Februar ähnlich geringe Niederschläge aufweisen, bleibt der Januar spürbar hinter anderen Monaten zurück. Die beiden Monate davor und danach zeigen hingegen höherer Niederschlagsmengen und Regentage, was die Attraktivität des Januars für sonnensuchende Reisende weiter stärkt.
Monat | Niederschlag (mm) | Regentage | Regenwahrscheinlichkeit |
---|---|---|---|
Januar | 1 mm | 1 Tag | 6% |
Februar | 1 mm | 1 Tag | 5% |
März | 3 mm | 2 Tage | 10% |
April | 0 mm | 0 Tage | 0% |
Mai | 0 mm | 0 Tage | 0% |
Wassertemperaturen im Januar
Im Januar bietet Hurghada eine angenehme Wassertemperatur, die Reisende zu verschiedenen Badeaktivitäten einlädt. Die durchschnittliche Wassertemperatur in Hurghada Januar liegt bei etwa 23°C. Diese milden Temperaturen machen das Meer einladend und angenehm für alle, die den Winter mit einem Bad im Roten Meer verbringen möchten.
Durchschnittliche Wassertemperaturen
Die Wassertemperatur Hurghada Januar schwankt zwischen einem Minimum von 21°C und einem Maximum von 25°C. Diese Werte sorgen für ideale Bedingungen zum Schwimmen im Januar. Im Vergleich zu anderen Monaten bleibt das Wasser relativ konstant, da die Wassertemperaturen in den Wintermonaten nicht unter 21°C sinken.
Geeignet für Badeaktivitäten
Die Meerestemperatur in Hurghada lässt sich perfekt für Badeaktivitäten Januar Hurghada nutzen. Durch die durchschnittliche Wassertemperatur ist das Schwimmen im Januar sehr angenehm und gewährt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Schwimmern eine erfrischende Auszeit. Besucher können sich auf erholsame Tage am Strand freuen, ohne die Kälte fürchten zu müssen.
Monat | Minimale Wassertemperatur (°C) | Maximale Wassertemperatur (°C) |
---|---|---|
Januar | 21 | 25 |
Februar | 21 | 23 |
März | 22 | 23 |
April | 22 | 24 |
Mai | 23 | 26 |
Wetterbedingungen und Wetterphänomene
Die Wetterbedingungen in Hurghada im Januar sorgen für ein angenehmes Klima. Die Tage sind meist sonnig, während die Nächte kühlere Temperaturen mit sich bringen. Trotz gelegentlicher Wolkenformationen bleibt die Wahrscheinlichkeit für Niederschlag äußerst gering. Dies schafft ideale Voraussetzungen für zahlreiche Aktivitäten im Freien.
Häufige Wetterereignisse
Die Wetterereignisse Hurghada zeigen sich in Form von milden Temperaturen und fast permanentem Sonnenschein. Wetterphänomene Januar umfassen zudem kurze, aber intense Temperaturstände, die sich in den frühen Morgenstunden ergeben können. Historisch betrachtet sind die Wintermonate von einer stabilen Wetterlage geprägt, die die Schönheit der Umgebung verstärkt.
Winde und Meeresbrise
Ein weiterer charakteristischer Aspekt des Wetters in Hurghada sind die Winde Hurghada Januar, die in der Regel als angenehm empfunden werden. Die Winde wehen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 21 km/h. Diese Winde bringen häufig eine erfrischende Meeresbrise, die die warmen Temperaturen ausgleicht und eine komfortable Atmosphäre schafft. Die Kombination aus der Meeresbrise und den konstanten Wetterbedingungen macht den Januar zu einer hervorragenden Zeit für einen Besuch in Hurghada.
Klimazone von Hurghada
Die Klimazone Hurghada gehört zum subtropischen Klima, charakterisiert durch warme Temperaturen und geringe Niederschläge. Während des gesamten Jahres bleibt das Wetter stabil und bietet ideale Bedingungen für Touristen, die sich nach Sonne und Wärme sehnen. Im Januar erlebt Hurghada eine maximale Temperatur von etwa 24 °C und eine minimale Temperatur von 11 °C, was die Stadt zu einem attraktiven Winterziel macht.
Die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden beträgt im Januar rund 8 Stunden pro Tag, was die Möglichkeit für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten bietet. Das subtropische Klima der Region sorgt dafür, dass es nur einen Regentag im Januar gibt, was im Vergleich zu anderen Klimazonen besonders bemerkenswert ist. Diese klimatischen Bedingungen fördern die Beliebtheit Hurghadas als Urlaubsort, besonders in der kalten Jahreszeit.
Aktivitäten im Januar in Hurghada
Der Januar in Hurghada bietet eine Vielzahl an aufregenden und entspannenden Aktivitäten für Reisende. Das milde Wetter und die meisten Sonnenstunden des Monats machen es zur idealen Zeit, um unterschiedliche Freizeitaktivitäten Hurghada Januar zu entdecken. Ob Wassersport oder limitierte Abenteuer in der Wüste, jeder findet etwas nach seinem Geschmack.
Beliebte Freizeitaktivitäten
Zu den gefragtesten Urlaubsaktivitäten zählen:
- Schnorcheln und Tauchen in den klaren Gewässern des Roten Meeres
- Besuch der lokalen Märkte und Museen
- Entspannen in einem der zahlreichen Wellnesshotels
Gelegenheiten für Sport und Abenteuer
Die milden Temperaturen und die durchschnittlichen 9 Sonnenstunden pro Tag laden Aktivurlauber ein, verschiedene Sportaktivitäten Hurghada auszuprobieren. Golf und Tennis sind beliebte Sportarten, während Kitesurfen ebenfalls oft in den Programmen zu finden ist. Abenteuer Januar führt viele Reisende in die Wüste, wo geführte Touren stattfinden, um das unberührte Terrain zu erkunden.
Reisezeit für Hurghada im Januar
Die Entscheidung, im Januar nach Hurghada zu reisen, bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Diese Zeit des Jahres zieht viele Sonnenanbeter an, die milde Temperaturen und eine ruhige Atmosphäre genießen möchten. Auch die geringeren Touristenzahlen im Vergleich zur Hochsaison erhöhen den Reiz dieser Reisezeit.
Vor- und Nachteile einer Januarreise
Ein entscheidender Vorteil der Januarreisen sind die angenehmen Temperaturen. Tagsüber liegen die Werte meist zwischen 17 und 24 Grad Celsius. Dies bietet optimalen Komfort für Aktivitäten und Ausflüge. Zudem genießen Reisende eine lange tägliche Sonnenscheindauer von durchschnittlich 9 Stunden, was ideale Bedingungen für Strandbegeisterte schafft.
- Wenig überfüllte Strände und Sehenswürdigkeiten
- Angenehme Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad Celsius
- Hohe Wahrscheinlichkeit für sonnige Tage (90 % der Tage über 20 °C)
Dennoch gibt es auch Nachteile bei einer Reise nach Hurghada im Januar. Die Nächte können recht kühl werden, was für empfindliche Reisende ungemütlich sein kann. Die Temperaturen fallen in der Nacht manchmal auf bis zu 11 Grad Celsius. Außerdem kann die kalte Meeresbrise das Strandleben kurzfristig beeinträchtigen.
- Nachttemperaturen können auf 11 Grad Celsius sinken
- Gelegentliche kühlere Winde stören möglicherweise das Stranderlebnis
Insgesamt stellt der Januar für viele Reisende eine attraktive Option dar, um die Vorteile Januarreisen zu nutzen, auch wenn einige Nachteile, wie die kühleren Temperaturen in der Nacht, vorhanden sind.
Kleidungstipps für den Januar
Reisende, die im Januar nach Hurghada kommen, sollten bei der Packliste Hurghada einige wichtige Faktoren beachten. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei etwa 21°C, was angenehmes, jedoch leicht wechselhaftes Wetter bedeutet. An warmen Tagen sind leichte und atmungsaktive Kleidungsstücke wie T-Shirts und Shorts angebracht.
Mit dem Sonnenuntergang sinken die Temperaturen jedoch auf ca. 13°C, was für die Nächte wärmere Oberteile, wie langärmlige Hemden oder Pullover, erforderlich macht. Schichten sind ratsam, um den Temperaturschwankungen gerecht zu werden. Ein leichter Jumpsuit oder eine Jeans ist ideal für den Abend.
Der Januar weist zudem nur wenige Niederschläge auf, etwa an einem Tag im Monat, was zusätzliche Möglichkeiten bietet, sich in der Natur auszutoben. Sonnencreme und ein Hut sollten ebenfalls auf der Packliste Hurghada stehen, um sich vor der Strahlung der Wintersonne zu schützen. Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge am Strand oder Ausflüge sind sehr empfehlenswert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Mischung aus leichter und warmer Kleidung in den Koffer gehört, um den Aufenthalt in Hurghada im Januar besonders angenehm zu gestalten.
Wetter Hurghada im Januar
Der Monat Januar in Hurghada zeichnet sich durch ein mildes und stabiles Klima aus, das sowohl für Sonnenanbeter als auch für Naturliebhaber attraktiv ist. Mit einer maximalen Temperatur, die in einem Bereich von 24°C liegt, und minimalen Temperaturen, die um die 11°C schwanken, bietet die Wetterübersicht Januar Hurghada ein einladendes Ambiente für Reisende. Die durchschnittliche Wassertemperatur von 22°C ermöglicht angenehmes Baden im Roten Meer, während die täglichen Sonnenstunden etwa acht Stunden betragen. Dank nur eines Regentages im Januar bleibt der Himmel größtenteils klar und die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten optimal.
Ein Überblick über das Wetter des Monats
Dieser monatliche Wetterbericht zeigt, dass Hurghada im Januar eine durchschnittliche Temperatur von 19,3 Grad aufweist. Die häufigsten Wetterbedingungen sind sonnig, mit einer durchschnittlichen Wolkenbedeckung von 23%. Die Wetterbewertung in Hurghada ist durchweg positiv, mit einer durchschnittlichen Wertung von 4 von 5 aufgrund der geringen Niederschläge und den angenehmen Temperaturen. Die Windgeschwindigkeiten können bis zu 50 km/h erreichen, wobei die Winde tagsüber variieren.
Schlussfolgerung zu den climatologischen Bedingungen
Die climatologischen Bedingungen Januar in Hurghada sind nahezu ideal für Reisende, die Erholung und Aktivität in einem warmen Klima suchen. Mit nur einem Regentag und ansprechenden Temperaturen können Campingfreunde und Strandbesucher den Monat ausgiebig genießen. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der Januar eine großartige Zeit ist, um das viele Sonnenlicht und die milden Temperaturen zu erleben.
Fazit
Der Januar stellt eine ausgezeichnete Reisezeit für Hurghada dar. Mit den milden Temperaturen von 25°C bis 28°C am Tag und nächtlichen Werten zwischen 11°C und 13°C bietet dieser Monat die perfekte Abwechslung zum kalten Winter in vielen anderen Regionen. Die Zusammenfassung der Wetterbedingungen zeigt, dass die Niederschlagswahrscheinlichkeit in diesem Monat sehr gering ist, was Urlaubern eine ungetrübte Zeit am Strand ermöglicht.
Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 21°C und 25°C, was für viele Reisende ideal zum Baden ist. Hurghada lockt nicht nur mit optimalen Wetterverhältnissen, sondern auch mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer bieten. Outdoor-Aktivitäten und Wassersport sind besonders beliebt, und die einladende Umgebung schafft die perfekte Kulisse für Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Im Gesamtbild zeigt sich, dass der Januar durch angenehme Temperaturen und wenig Niederschlag ein hervorragender Monat ist, um die Sonne Ägyptens zu genießen. Egal, ob für einen erholsamen Strandurlaub oder aktive Abenteuer – der Monat lädt dazu ein, die kalte Jahreszeit gegen das warme Klima von Hurghada einzutauschen.